Frauenalltag in der Kriegswirtschaft des Ersten Weltkrieges (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
11 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-86218-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Frauenalltag in der Kriegswirtschaft des Ersten Weltkrieges - Nico Türk
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,0, Universität Wien (Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte), Veranstaltung: FD I, Sprache: Deutsch, Abstract: Dass sich hinsichtlich Geschlechterrollen und Geschlechterverhältnissen in der Zeit des Ersten Weltkriegs im deutschsprachigen Raum einiges veränderte, steht außer Zweifel. Daher galt der Erste Weltkrieg lange Zeit als „Motor der Emanzipation“ . Durch die Etablierung weiblicher Erwerbsarbeit in vermeintlichen „Männerberufen“ wurde der Weg für das allgemeine Wahlrecht für Frauen in Österreich 1918 geebnet. Diese durchaus positiven Schlüsse aus einer Zeit voller Leid wurden in den letzten Jahren relativiert, da dieses Narrativ doch zu sehr andere Blickwinkel ausblendete.

Trotzdem steht außer Frage, dass Frauen durch den Alltag in der Kriegswirtschaft in neue männerdominierte Sphären eindringen konnten. Wenn jedoch diese monokausale Interpretation zu einfach ist, stellt sich die Frage, inwieweit der Erste Weltkrieg nun zur Emanzipation von Frauen beigetragen hat? Wie sah der Alltag von Frauen in der Kriegswirtschaft und an der Heimatfront aus? Da oft von einer „Rolle der Frau“ gesprochen wird: kann eine genaue Rollenzuschreibung der Frau überhaupt definiert werden? Wie lässt sich die Dichotomie „Front“ / „Heimatfront“ aufbrechen?

Der folgende Artikel untersucht den Alltag von Frauen an der Heimatfront. Durch die Abwesenheit vieler Männer, die an der Front kämpften, veränderte sich der Alltag zuhause erheblich. Dabei ergaben sich nicht nur Chancen, sondern es entstanden auch viele Probleme. Ein zentraler Fokus wird auf die Frauenerwerbsarbeit in der Kriegswirtschaft gelegt, die ja als „Motor der Emanzipation“ galt. Wie sah der Alltag wirklich aus? Welche Probleme ergaben sich mit der Doppel- bzw. Dreifachbelastung durch Arbeit, Kindererziehung und Haushalt? Kam es zu einer Gleichstellung der Geschlechter?
Erscheint lt. Verlag 26.4.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Erster Weltkrieg • Frauenalltag • Frauenarbeit • Geschlechterrolle • Geschlechterungleichheit • Geschlechterverhältnisse
ISBN-10 3-346-86218-6 / 3346862186
ISBN-13 978-3-346-86218-1 / 9783346862181
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 466 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
8,99