Routen I

Südniedersachsen
Buch | Hardcover
434 Seiten
2023 | 1. Auflage
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
978-3-7518-0952-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Routen I - Hans Jürgen von der Wense
48,00 inkl. MwSt
lt;p>Die Kartografie des Denkens einer der faszinierendsten und rätselhaftesten Figuren deutscher Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts


Der Privatgelehrte, Fragmentariker, Übersetzer, Collagekünstler, Komponist, Landschaftsforscher, Briefkünstler Hans Jürgen von der Wense (1894-1966) legte in dreißig Jahren auf seinen Wanderungen 27 000 Kilometer zurück - aber auf kleinstem Raum. Meter für Meter, stets mit der topografischen Karte in der Hand, erforschte er sein Terrain, die deutschen Mittelgebirge im Grenzgebiet von Südniedersachsen, Ostwestfalen und Nordhessen. Hier kannte und feierte er jeden Baum, jeden Berg, jeden Bach und jedes Dorf. Seine Wanderungen waren Kurzschlüsse zwischen regionaler Mikroskopie und universaler Erfahrung. Und er übersetzte, was er auf seinen Wegen erlebte, in ekstatische Briefe, geschwinde Tagebucheinträge, luzide Kleinstnotate, Fotografien, Aphorismen und fantastische Messtischblatt-Erläuterungen. Die Sammlung dieses verspäteten Frühromantikers mit futuristischem Tempo, dieses Archäologen des Übersehenen, Vergessenen und Untergegangenen umfasste bei seinem Tod etwa 15 000 beidseitig beschriebene, nach Flussverläufen geordnete Blätter. Nach Landschaften geordnet, seine genauen Routen exakt verzeichnet, liegen Wenses ungebundene Aufzeichnungen nun erstmals vor. So lässt sich, was ihn außer sich brachte, vor Ort aufsuchen - oder vor Schrift.

Hans Jürgen von der Wense (geboren 1894 in Ostpreußen, 1966 in Göttingen gestorben) war »ein Genie des Findens und Formulierens, neben dem literarische Stars der Nachkriegszeit alt aussehen« (Der Spiegel), ein »großer Einzelgänger der deutschen geistigen Überlieferung« (Merkur). Er »singt das Lied des Lebens, begeht, wenn man seinen Briefen glauben darf, eine tägliche Schöpfungs- und Daseinsfeier« (Wespennest).

Reiner Niehoff, Privatdozent an der Freien Universität Berlin, Publikationen über Georg Büchner und Hans Henny Jahnn, arbeitet seit dreißig Jahren zusammen mit Valeska Bertoncini an der Freilegung und editorischen Erschließung des Kontinents Wense.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 778 g
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Dehio • Deutsche Literatur • Deutschland • Dörfer • Entdeckungen • Fotografie • Naturbeschreibung • Nature writing • Reisebeschreibungen • Wälder • Wanderjahre • Wanderwege
ISBN-10 3-7518-0952-X / 375180952X
ISBN-13 978-3-7518-0952-8 / 9783751809528
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
28,00
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00