Auf Kafkas Spuren

Gesammelte Studien zu Leben und Werk

(Autor)

Roland Reuß, Peter Staengle (Herausgeber)

Buch | Hardcover
1004 Seiten
2023
Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch (Verlag)
978-3-8353-5421-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Auf Kafkas Spuren - Hartmut Binder
89,00 inkl. MwSt
54 Studien, die Hartmut Binder in den Jahren zwischen 1967 und 2020 über Leben und Werk von Franz Kafka publiziert hatSeit mehr als 50 Jahren beschäftigt sich Hartmut Binder mit Kafka, von dem Bestreben geprägt, dem Prager Autor durch Untersuchungen seiner Lebensumstände, aber auch durch Textanalysen auf die Spur zu kommen. Die hier versammelten, zwischen 1967 und 2020 verstreut publizierten Studien haben sich als unentbehrlich für die Forschung erwiesen. Für den Neudruck sind die Texte kritisch durchgesehen worden, Zitate und Anmerkungen sowie das Korpus der Abbildungen sind auf den aktuellen Stand gebracht. Zahlreiche Farbabbildungen geben zudem einen Einblick in Leben und Zeit Kafkas.

Hartmut Binder, geb. 1937, war von 1973 bis 2000 Professor für deutsche Literatur an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Er ist mit zahlreichen Büchern und Aufsätzen zur Prager deutschen Literatur und insbesondere zu Franz Kafka hervorgetreten. Veröffentlichungen u.a.: Gestern Abend im Café (2021); Kafkas Wien (2013); Kafkas Welt (2008); Mit Kafka in den Süden (2007); Kafkas »Verwandlung« (2004); Wo Kafka und seine Freunde zu Gast waren (2000); Kafka in Paris (1999); Kafka-Handbuch (1976).

Roland Reuß, geb. 1958, arbeitet als Literaturwissenschaftler und Editionsphilologe an der Universität Heidelberg und leitet dort den Masterstudiengang »Editionswissenschaft und Textkritik«. Zusammen mit Peter Staengle ist er Herausgeber der Franz Kafka-Ausgabe. Historisch-Kritische Edition sämtlicher Handschriften, Drucke und Typoskripte im Wallstein Verlag.

Peter Staengle, geb. 1953, ist Germanist und Mitbegründer des »Instituts für Textkritik e.V.«. Zusammen mit Roland Reuß hat er die »Brandenburger Kleist-Ausgabe« herausgegeben.

»es gibt mitunter verblüffende Entdeckungen (...). Hartmut Binder ist zu danken, dass er auch nahezu verwischten Spuren nachgeht.« (Helmut Böttiger, Deutschlandfunk Kultur, 22.02.2024) »Das Füllhorn eines Lebenswerks. Sollte in keiner Kafka-Bibliothek fehlen.« (Marc Reichwein, Die Literarische Welt, 02.06.2024)

»es gibt mitunter verblüffende Entdeckungen (...). Hartmut Binder ist zu danken, dass er auch nahezu verwischten Spuren nachgeht.«
(Helmut Böttiger, Deutschlandfunk Kultur, 22.02.2024)

»Das Füllhorn eines Lebenswerks. Sollte in keiner Kafka-Bibliothek fehlen.«
(Marc Reichwein, Die Literarische Welt, 02.06.2024)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit 387 farb. Abb.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 210 x 280 mm
Gewicht 2355 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Biographie • Judentum • Kulturgeschichte • Moderne • Prag • Werk
ISBN-10 3-8353-5421-3 / 3835354213
ISBN-13 978-3-8353-5421-0 / 9783835354210
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich