Nachbarschaft im Streit

sozialpsychologische Erkenntnisse für die Konfliktberatung

(Autor)

Buch | Softcover
100 Seiten
2023 | 1. Auflage
Psychosozial-Verlag
978-3-8379-3293-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Nachbarschaft im Streit - Robert Montau
19,90 inkl. MwSt
Streitfälle zwischen Nachbar*innen zeigen ein breites Spektrum von Verwicklung, Übelwollen und Bitterkeit. Risse im nahen Umfeld sind jedoch auch Miniaturen tieferer Störungen: Wie überlagert Trennendes das Verbindende zwischen Menschen, die nahe beieinander leben? Was steht auf dem Spiel, wenn Nachbar*innen streiten? Montau identifiziert Mechanismen der Abscheu und Demütigung, des Aussperrens von Anderen und der projektiven Modellierung von Mitmenschen zu Widersacher*innen. Der Sozialpsychologe und Mediator beschreibt in 16 Vignetten, was den Streit zwischen Nachbar*innen prägt, und bietet Einblicke in typische Verläufe solcher Konflikte.
In Nachbarschaften gibt es Gleichgültigkeit und Neugier, Vorurteile und Offenheit, Harmonie - und Streit. In den Grauzonen zwischen privatem und öffentlichem Leben zeigen solche Streitfälle ein breites Spektrum von Verwicklung, Übelwollen und Bitterkeit. Risse im nahen Umfeld sind jedoch auch Miniaturen von tieferen Störungen: Wie überlagert das Trennende das Verbindende zwischen Menschen, die nahe beieinander leben? Was steht überhaupt auf dem Spiel, wenn Nachbar*innen streiten? Robert Montau identifiziert Mechanismen der Abscheu und Demütigung, des Aussperrens von Anderen und der projektiven Modellierung von Mitmenschen zu Widersacher*innen, die zwischen Nachbar*innen und darüber hinaus wirksam sind.Der Autor vermittelte als Sozialpsychologe und Mediator zwölf Jahre zwischen streitenden Bewohner*innen von Mietshäusern. In 16 Vignetten beschreibt er, was den Streit zwischen Nachbar*innen prägt. Damit bietet er erkenntnisreiche Einblicke in typische Verläufe von Konflikten im sozialen Nahraum.

VorwortZu Hause wohnenIm Raum der NachbarschaftKonfliktlinien im QuartierZündstoffe des StreitensExkurs: Mediation und KonfliktlösungNachbarschaftskonflikte sammeln und auswertenÜberblendung: Der Film im KopfDie verstoßene TochterAus der Bahn geworfenKrieg in BielefeldOben und unten: Der soziale AbgleichGefährliche TransparenzHören und gehört werdenEine Dame am PrangerStörungsexpertenTyrannei in HannoverAuf der LauerBetreten verbotenFußballterrorNeue HeimatDevianz: Der gestörte NachbarKot im KellerKontakt durch KrawallEchte Kerle: Männer als NachbarnEine schöne FrauMänner und MusikGrenzen der VermittlungDiego MaradonaReizgasAusblickLiteratur

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Forum Psychosozial
Verlagsort Gießen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 192 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Schlagworte Beratung • Konflikt • Konfliktbearbeitung • Konfliktforschung • Mediation • Nachbar • Nachbarschaft • Qualitative Sozialforschung • Quartier • sozialer Nahraum • Sozialpsychologie • Streitfälle • Streitkultur • Wohnen
ISBN-10 3-8379-3293-1 / 3837932931
ISBN-13 978-3-8379-3293-5 / 9783837932935
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Johannes Ullrich; Wolfgang Stroebe; Miles Hewstone

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
64,99