Magdeburg - 55 Meilensteine der Geschichte - Axel Schröder

Magdeburg - 55 Meilensteine der Geschichte

Menschen, Orte und Ereignisse, die unsere Stadt bis heute prägen

(Autor)

Buch | Hardcover
128 Seiten
2023 | 1. Auflage
Sutton (Verlag)
978-3-96303-474-9 (ISBN)
22,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. November 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
lt;b>Die Geschichte der Stadt Magdeburg in Schlaglichtern

In diesem neuen Buch nimmt Sie Journalist und Autor Axel Schröder mit auf eine kurzweilige und reich bebilderte Reise durch die Geschichte von Magdeburg.

In "Magdeburg: 55 Meilensteine der Geschichte" stellt Schröder die Menschen, Orte und Ereignisse in den Vordergrund, die die Stadt an der Elbe nachhaltig geprägt haben und bis heute nachwirken. Von der Gründung der Stadt im Jahr 805 über die Zeit der Reformation bis hin zur Industrialisierung und den beiden Weltkriegen - Schröder zeigt Ihnen die wichtigsten Stationen der bewegten Vergangenheit Magdeburgs auf.

Mit einer klaren und präzisen Schreibweise sowie einer Vielzahl von beeindruckenden Bildern, bietet "Magdeburg: 55 Meilensteine der Geschichte" eine Lektüre für alle, die sich für Magdeburg und seine Geschichte interessieren. Ob Sie nun Einheimischer sind oder die Stadt als Tourist besuchen - dieses Buch wird Ihnen neue Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart der Stadt geben.Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, in die faszinierende Geschichte Magdeburgs einzutauchen.

Axel Schröder, Jahrgang 67, verbindet vieles mit Sachsen-Anhalt: Die Herkunft seiner Familie, unbeschwerte Kindheitstage und nicht zuletzt 20 Arbeitsjahre als Radio-Journalist. 2020 veröffentlichte er im Sutton Verlag bereits den Erfolgstitel „100 Rad- und Wanderwege, die Sie in Sachsen-Anhalt entdecken müssen“.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Maße 168 x 241 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Alltagsgeschichte • Deutschland Geschichte • Gelehrte • geschichte sachsen anhalt • Heimatgeschichte • Historische Fotografien • Krieg • Kulturgeschichte • Künstler • magdeburg buch • magdeburger geheimnisse • magdeburg geschenk • Musiker • Personen • Persönlichkeiten • Politiker • Regionalgeschichte • Regionalia • Stadtgeschichte Magdeburg • Wissenschaftler
ISBN-10 3-96303-474-2 / 3963034742
ISBN-13 978-3-96303-474-9 / 9783963034749
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00