Der Mensch spiegelt sich im Blick der Tiere

Auflösung und Neudefinition des Menschen in der Exilliteratur

(Autor)

Buch | Hardcover
XV, 501 Seiten
2023
J.B. Metzler (Verlag)
978-3-662-67628-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Mensch spiegelt sich im Blick der Tiere - Carla Swiderski
119,99 inkl. MwSt
  • Der fehlende Link zwischen Exilforschung und Animal Studies
  • Mit Studien zu sprachwissenschaftlichen, literarischen und philosophischen Texten
  • Tierlektüren in der Exilliteratur

Was ist der Mensch und wie verhält er sich zum Tier? Wird diese Frage in ethischen, gesellschaftlichen, philosophischen und ästhetischen Diskursen seit der Antike debattiert, stellt sie sich im 20. Jahrhundert angesichts der NS-Diktatur und ihrer Verbrechen gegen die Menschlichkeit in einem besonders bedrohlichen Umfeld. Wie wirkt sich dies auf das nachfolgende Verständnis von Mensch und Tier aus?

Die vorliegende Arbeit untersucht Mensch-Tier-Konstellationen in fiktionalen und theoretischen Texten, die im durch das NS-Regime verursachten Exil entstanden sind. Dabei werden Fragen der Exilforschung mit Fragen der Literary und Cultural Animal Studies zusammengedacht. Ausführlich analysiert werden Texte von Victor Klemperer, Alexander Bein, Hannah Arendt, Max Horkheimer und Theodor W. Adorno, Hermann Broch, Oskar Maria Graf, Alfred Kerr, Hilde Domin und Hans Sahl.

Carla Swiderski studierte Germanistik und Medien- und Kommunikationswissenschaften in Hamburg, London und New York. Sie ist als Lektorin, Autorin und in der Wissenschaft tätig.

Einleitung
Mensch-Tier-Konstellation: Theoretische Zugänge und historische Diskurse
Sprachliche Beobachtungen
Philosophische Gedanken
Erzähöende Konfigurationen
Lyrische Imaginationen
Schluss.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Exil-Kulturen ; 9
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 937 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Alexander Bein • Cultural Animal Studies • Exilforschung • Hannah Arendt • Nationalsozialismus • Theodor W. Adorno • Victor Klemperer
ISBN-10 3-662-67628-1 / 3662676281
ISBN-13 978-3-662-67628-8 / 9783662676288
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
28,00
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00