Hegel: Wissenschaft der Logik. Band 1+2 - Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Hegel: Wissenschaft der Logik. Band 1+2

3 Bände
Buch | Softcover
CXXXVIII, 884 Seiten | Ausstattung: Buch
2023
Meiner, F (Verlag)
978-3-7873-4437-6 (ISBN)
59,90 inkl. MwSt
Hegels »Wissenschaft der Logik« (1812/1816) zählt zu den einflussreichsten philosophischen Schriften der Neuzeit und erhebt den Anspruch einer wissenschaftlichen Darstellung des Systems der reinen Vernunft. Die drei Teile, »Das Sein«, »Die Lehre vom Wesen« und »Die subjektive Logik oder die Lehre vom Begriff«, zeichnen den Weg nach, auf dem sich Denken zum begreifenden und sich selbst begreifenden Denken bestimmt. Aufgrund ihres Konzepts einer sich selbst kritisierenden und sich selbst bestimmenden Vernunft gilt die »Wissenschaft der Logik« seit ihrem Erscheinen bis in die Gegenwart hinein als äußerst anspruchsvoller und schwer zu interpretierender Text.

Georg Friedrich Wilhelm Hegel wird 1770 in Stuttgart geboren. Die Tübinger Studienzeit erlebt er mit Hölderlin und Schelling zusammen als Stipendiat im Evangelischen Stift. Nach kurzer Hauslehrerzeit habilitiert sich Hegel 1801 in Jena und erhält dort auf Vermittlung Goethes 1805 eine Professur. Es folgen Stationen in Nürnberg als Rektor des Aegidiengymnasiums und ein Ruf an die Universität Heidelberg. Ab 1818 wirkt er dann als Nachfolger Fichtes an der Universität Berlin. Die hegelsche Philosophie gilt in ihrer umfassenden und einheitlichen Systematik als Vollendung des deutschen Idealismus. Hegel stirbt 1831 in Berlin vermutlich an einer Magenkrankheit.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Philosophische Bibliothek ; 375-377
Sprache deutsch
Maße 122 x 190 mm
Gewicht 913 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik / Ontologie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Hegel, G.W.F. • Klassische Deutsche Philosophie • Logik • Systemphilosophie
ISBN-10 3-7873-4437-3 / 3787344373
ISBN-13 978-3-7873-4437-6 / 9783787344376
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Aristoteles

Buch | Softcover (2023)
Phillip Reclam (Verlag)
12,90
Virtuelle Welten und die Probleme der Philosophie | Wie VR, AR und KI …

von David J. Chalmers

Buch | Hardcover (2023)
Suhrkamp (Verlag)
38,00
Zweckmäßigkeit und systematische Einheit in Kants »Kritik der reinen …

von Lea Ypi

Buch | Softcover (2024)
Suhrkamp (Verlag)
22,00