Kampf der Kulturen?

warum ein simplizistisches Konzept so erfolgreich ist
Buch | Softcover
360 Seiten
2023
Nomos (Verlag)
978-3-495-99509-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kampf der Kulturen? - Eva Maria Fischer
49,00 inkl. MwSt
Dieses Buch bietet eine innovative Kritik und Interpretation des "Kampf der Kulturen"-Konzeptes, das anhaltend großen Einfluss auf globale Politik und Medien hat. Zwei Fallbeispiele zeigen seine Verkürztheit: der Ukraine-Krieg 2022 und die Kontroverse um die Regensburger Papstrede 2006. Unter Rückgriff auf Foucaults Diskurstheorie wird argumentiert, dass der Erfolg von Huntingtons Theorie trotz wissenschaftlicher Schwäche auf ihrer zentralen Rolle in einem mächtigen "Islam-West-Diskurs" beruht, der sich mit selbsterfüllenden Prophezeiungen perpetuiert. Nicht zuletzt ebnet das Buch durch die alternative Deutung von Konfliktmustern den Weg für konstruktivere Ansätze zur Konfliktbewältigung.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Angewandte Ethik ; 20
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 437 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Schlagworte alternative Deutung • alternative interpretation • Benedict XVI • Benedikt XVI. • Case Studies • Clash of civilizations • conflict patterns • Conflict Resolution • Discourse Theory • Diskurstheorie • Diskurs-Theorie • Fallbeispiele • foreshortening • Foucault • Huntington • Huntingtons Theorie • Huntington's theory • innovative critique • innovative Kritik • Interpretation • Islam • Islam-West discourse • Islam-West-Diskurs • Islam-Westen-Diskurs • Joseph Ratzinger • Kampf der Kulturen • Konfliktbewältigung • Konfliktmuster • Kontroverse um die Regensburger Rede Papst Benedikts XVI. • media • Medien • Papst Benedikt XVI • Politics • Politik • Putin • Regensburger Papstrede • Regensburger Rede • Regensburg papal speech • Regensburg speech • Religion und Konflikt • Selbsterfüllende Prophezeiungen • self-fulfilling prophecies • simplistic concept • simplizistisches Konzept • Ukraine-Krieg • ukraine war • Verkürztheit • Westen • Western World • Zivilisationen
ISBN-10 3-495-99509-9 / 3495995099
ISBN-13 978-3-495-99509-9 / 9783495995099
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Thomas Meyer

Buch | Hardcover (2023)
Piper (Verlag)
28,00

von Christopher Panza; Adam Potthast

Buch | Softcover (2023)
Wiley-VCH (Verlag)
20,00