Warum wir eine Erbschaftssteuer brauchen

Eine philosophische Verteidigung

(Autor)

Buch | Hardcover
IX, 220 Seiten
2023
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-123517-2 (ISBN)
99,95 inkl. MwSt
lt;p>In der vorliegenden Arbeit wird eine normative Analyse und Verteidigung der Erbschaftssteuer unternommen. Zunächst wird eine egalitaristische Argumentation für die Steuer entfaltet. Aufgrund ihrer progressiven Struktur ist die Erbschaftssteuer ein geeignetes Instrument, um der wachsenden ökonomischen Ungleichheit entgegenzuwirken und letztlich verschiedene egalitäre Ideale (politische Gleichheit, Chancengleicheit etc.) zu befördern. Anschließend wird untersucht, wie aus normativer Perspektive zu beurteilen ist, dass der Erblasser bei Erhebung der Steuer nicht mehr lebt. Die restliche Arbeit besteht in einer Auseinandersetzung mit den wichtigsten Einwänden gegen die Erbschaftssteuer. So wird oft behauptet, diese verletze die natürlichen Eigentumsrechte des Erblassers bzw. des Erben und sie ignoriere zudem die Verdienstansprüche des Erblassers. Schließlich sei die Steuer aus diversen "familien-basierten" Erwägungen abzulehnen. Nicht nur werden diese Einwände erfolgreich zurückgewiesen; ferner wird gezeigt, dass einige der, diesen Argumenten zugrundeliegenden, Prinzipien selbst zur Verteidigung einer egalitären Erbschaftssteuer (also einer Erbschaftssteuer, die aus egalitären Prinzipien folgt) herangezogen werden können.

lt;p>Marcel Twele, Institut für Philosophie, Universität Bern, Bern, Schweiz.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Ideen & Argumente
Zusatzinfo 4 b/w ill., 1 b/w tbl.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 456 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Schlagworte distributive justice • earning • egalitarianism • Egalitarismus • Eigentum • property • Verdienst • Verteilungsgerechtigkeit
ISBN-10 3-11-123517-3 / 3111235173
ISBN-13 978-3-11-123517-2 / 9783111235172
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Thomas Meyer

Buch | Hardcover (2023)
Piper (Verlag)
28,00

von Christopher Panza; Adam Potthast

Buch | Softcover (2023)
Wiley-VCH (Verlag)
20,00