Künstliche Intelligenz und ethische Verantwortung -

Künstliche Intelligenz und ethische Verantwortung

Buch | Softcover
264 Seiten
2024 | 1. Auflage
transcript (Verlag)
978-3-8376-6905-3 (ISBN)
37,00 inkl. MwSt
Wie sieht ethische Verantwortung im Zeitalter der Digitalisierung, Datafizierung und Künstlichen Intelligenz aus? Die Beiträger*innen geben fundierte Einsichten in die KI-gestützte Entscheidungs- und Urteilsfindung. Von der digitalen Operationalisierung über die Rolle des Menschen im Zentrum des technischen Fortschritts bis hin zur Konzeption von vertrauenswürdigen Systemen - im Fokus steht die Diskussion von Chancen und Herausforderungen, die nicht nur Akademiker*innen vielseitige Anregungen zur weiteren Auseinandersetzung mit dem Thema gibt.

Michael Reder (Dr. phil.) ist Professor für Praktische Philosophie und Vizepräsident für Forschung an der Hochschule für Philosophie München. Er ist Konsortialführer des vom bidt finanzierten Forschungsverbundes KAIMo (Kann ein Algorithmus im Konflikt moralisch kalkulieren?) und Mitglied des Direktoriums des gemeinsamen Zentrums für verantwortliche KI (CReAITech) der Technischen Universität München, der Universität Augsburg und der Hochschule für Philosophie München.

{0000032989}Christopher Koska (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Praktische Philosophie der Hochschule für Philosophie München und Partner bei der Unternehmensberatung dimension2 GmbH. Er ist Projektkoordinator des vom bidt finanzierten Forschungsprojekts KAIMo (Kann ein Algorithmus im Konflikt moralisch kalkulieren?) und Postdoc am Center for Responsible AI Technologies (CReAITech). Sein Forschungs- und Arbeitsschwerpunkt ist das Themenfeld der Daten- und Algorithmenethik sowie deren Umsetzung im Kontext der Corporate Digital Responsibility (CDR).

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition Moderne Postmoderne
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 423 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte algorithm • Algorithmus • Analytical Philosophy • Analytische Philosophie • Artificial Intelligence • Decision-Making • Digitalisierung • Digitalization • Entscheidungsfindung • ethics • Ethik • Humanity • judgement • Künstliche Intelligenz • machine • Maschine • Menschlichkeit • Moral • Philosophie • Philosophy • philosophy of science • Philosophy of Technology • Responsibility • Technik • Technikphilosophie • Technology • Trust • Urteilsfindung • Verantwortung • Vertrauen • Wissenschaftsphilosophie
ISBN-10 3-8376-6905-X / 383766905X
ISBN-13 978-3-8376-6905-3 / 9783837669053
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99