Zhuangzi Das Buch der Spontaneität -  Zhuangzi

Zhuangzi Das Buch der Spontaneität

Über den Nutzen der Nutzlosigkeit und die Kultur der Langsamkeit

(Autor)

Victor H. Mair (Herausgeber)

Buch
432 Seiten
2008 | 3. Aufage 2021
Bacopa (Verlag)
978-3-99114-067-2 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
Anders als Laozi, der die überlieferte Weisheit des Daoismus (Taoismus) zu eher trockenen kurzen und treffenden Sprüchen verdichtete, umspielt Meister Zhuang sie in schillernden Geschichten, skurrilen Parabeln und ironisch pointierten Lehrgesprächen: spielerisch und humorvoll.
Die schrägste Truppe von Weisen, die je einen Klassiker fernöstlicher Weisheit bevölkert hat, macht uns hier mit der heiteren Lebenskunst der daoistischen (taoistischen) Weisen bekannt.
"Wer den Zhuangzi liebt, outet sich zugleich als geistig offener und großherziger Kosmopolit!" Victor Mair

Zhuangzi, etwa 369 286 v. u. Z. gilt als Autor des nach ihm benannten chinesischen Klassikers. Zusammen mit Laozi (Laotse) gilt er als der Begründer des philosophischen Daoismus (Taoismus). Während ungewiss ist, ob Laozi eine historische Gestalt war, wird dies bei Zhuangzi etwas weniger umstritten. Es wurde berichtet, dass er es ablehnte zu einer öffentlichen Person zu werden und es vorzog, bescheiden und ohne Rang und Namen in Muße zu leben.

Victor H. Mair ist Professor für chinesische Sprache und Literatur in der Sektion für Orientalische Studien an der Universität von Pennsylvenia in Philadelphia und einer der profiliertesten Übersetzer altchinesischer Texte.

Stephan Schuhmacher studierte Soziologie, Psychologie, Japanologie und Sinologie. Er wurde 20 Jahre im Zen geschult, darunter fünf Jahre in Kamakura, Japan. Nach seiner Arbeit als Lektor und Programmleiter zog er nach Südwestfrankreich und gründete das Redaktionsbüro und internationale Netzwerk ENSO Publishing. Er ist als Verlagsberater, Herausgeber sowie Übersetzer und Autor tätig.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Stephan Schuhmacher
Sprache deutsch
Maße 1350 x 2150 mm
Gewicht 640 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Östliche Weisheit / Alte Kulturen
Geisteswissenschaften Philosophie Östliche Philosophie
Schlagworte China • Chinesische Philosophie • Daoismus • Dschuangze • Östliche Weisheit • Tao
ISBN-10 3-99114-067-5 / 3991140675
ISBN-13 978-3-99114-067-2 / 9783991140672
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich