„Die nachgiebige Reife Shakespeares lädt ein zur Willkür“

Vladimír Holans Auseinandersetzung mit ‚Hamlet‘
Buch | Hardcover
282 Seiten
2024
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
978-3-8253-9556-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

„Die nachgiebige Reife Shakespeares lädt ein zur Willkür“ - Viktoria Funk-Nešić
38,00 inkl. MwSt
Vladimír Holan, war einer der bedeutendsten tschechischen Lyriker des 20. Jahrhunderts. William Shakespeare diente ihm lebenslang als eine Quelle künstlerischer Inspiration, als nachahmungswürdiges Idol und poetischer Gesprächspartner. Gerade Shakespeares 'Hamlet' erscheint in Holans Schaffen als eine derart prominente Figur, dass er zu einem Schlüsselmotiv für die Dichtung des als höchst hermetisch geltenden Tschechen wird. Die vorliegende Studie ist der Entschlüsselung der Hamlet-Idee in Holans Werk gewidmet. Die auf der theoretischen Grundlage der Intertextualität basierende Analyse ermöglicht einen unmittelbaren Zugang zur Lyrik Holans und leistet gleichzeitig einen Beitrag zur zeitgenössischen Hamlet-Forschung. Alle vorgestellten tschechischen Texte wurden zum Zwecke der Lesbarkeit für ein internationales Publikum ins Deutsche gebracht.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Beiträge zur slavischen Philologie ; 25
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Gewicht 420 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Slavistik
Schlagworte 20. Jahrhundert • Hamlet <Motiv> • Hermetismus • Holan, Vladímir • Interfiguralität • Intertextualität • Moderne • Poetologie • Rezeptionsgeschichte • Romantik • Shakespeare, William • tschechiche Literatur • tschechiche Lyrik
ISBN-10 3-8253-9556-1 / 3825395561
ISBN-13 978-3-8253-9556-8 / 9783825395568
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Berest

Buch | Hardcover (2023)
Berlin Verlag
28,00
der ewige Sohn

von Peter-André Alt

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00