Geschichte Augsburgs

(Autor)

Buch | Hardcover
223 Seiten
2023 | 3. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-81337-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Geschichte Augsburgs - Bernd Roeck
25,00 inkl. MwSt
Die Stadt Augsburg hat eine große, eine europäische Geschichte. Als Metropole der mittelalterlichen Könige und Kaiser, als Heimat der Fugger und Welser, der Renaissance und der Goldschmiedekunst erlangte sie eine Bedeutung, die weit über die Landesgrenzen hinausreichte. Sie wurde zur Bühne großer Reichstage, auf denen welthistorische Entscheidungen fielen. Bernd Roeck schildert in diesem reich illustrierten Band die bewegte zweitausendjährige Geschichte der Stadt von den Anfängen während des Römischen Reiches bis zur Gegenwart.

"Roecks Kunst der Erzählung steht der berückenden Schönheit seiner Abbildungen in nichts nach. Selten hat hierzulande ein Autor der Gegenwart die lange und komplexe Geschichte eines Gemeinwesens so elegant und anschaulich, geistreich und klar, mit dem Maß der Gebildeten und der Leidenschaft der Liebenden dargestellt." Michael Borgolte, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Bernd Roeck ist Professor em. für Neuere Geschichte an der Universität Zürich und einer der besten Kenner der europäischen Renaissance.

Anfänge


Eine Stadt im römischen Reich

Im Reich der Franken

Die Stadt des Bischofs

Die Stadt der Staufer

Reichsstadt

Im Herbst des Mittelalters

Die reichste Stadt der Welt

Erinnerungsort der Reformation

Endspiel

Die paritätische Stadt

Bayerische Provinzstadt

Im Kaiserreich

Luzifers Abendlied

An der Schwelle der Gegenwart

Nachwort zur zweiten Auflage


Zeittafel
Literatur
Bildnachweis
Danksagung
Register

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit 61 Abbildungen, davon 42 in Farbe
Sprache deutsch
Maße 121 x 203 mm
Gewicht 411 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Augsburg • Bayern • Deutschland • Geschichte • Schwaben • Stadt
ISBN-10 3-406-81337-2 / 3406813372
ISBN-13 978-3-406-81337-5 / 9783406813375
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00