Unser Brandenburg

Chronik eines Landes
Buch | Hardcover
256 Seiten
2024
Bebra Verlag
978-3-89809-238-8 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
Dieses reich illustrierte Buch bietet einen anschaulichen und unterhaltsamen Überblick über mehr als 1000 Jahre brandenburgische Geschichte. Es erzählt, wie das ursprüngliche Grenzland im Mittelalter wuchs und gedieh, wie es Zufluchtsort für zahlreiche Glaubensflüchtlinge wurde, später in den Schatten Preußens und der Stadt Berlin geriet, nach dem Zweiten Weltkrieg für Jahrzehnte von der Landkarte verschwand und was nach der Neugründung im Jahr 1990 bis heute geschah. Im Mittelpunkt dieser Chronik stehen die Menschen, ihre Schicksale und ihr Alltag.

Lew Hohmann, geboren 1944, arbeitete fast 20 Jahre lang als Autor und Regisseur beim DEFA-Studio für Dokumentarfilm. Er ist Dozent, freier Filmemacher und Sachbuchautor mit einem Schwerpunkt auf Geschichtsdokumentationen. Als Autor und Regisseur war er u.a. an den Serien »Die Brandenburger – Chronik eines Landes« (1998), »Die Preußen-Chronik« (1999/2000) sowie »Deutsche und Polen« (2004) beteiligt.

Johannes Unger, Jahrgang 1964, ist Fernsehjournalist, Filmregisseur und Buchautor. Er leitet die Abteilung Dokumentation und Zeitgeschehen beim Rundfunk Berlin­Brandenburg (rbb). Für die ARD verantwortete er zahlreiche preisgekrönte Doku­Reihen und TV­Projekte und realisierte selbst etliche Dokumentationen und Reisereportagen. Für „20 x Brandenburg“ wurde er 2011 gemeinsam mit dem Regisseur Andreas Dresen mit dem Grimme­Preis ausgezeichnet.

„Eine aktualisierte Chronik von Lew Hohmann und Johannes Unger wird nun bis in die Gegenwart erzählt – souverän ist der Umgang mit dem preußischen Erbe umrissen und erläutert.“
Lars Grote, MAZ vom 7.6.2024

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo ca. 200 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 190 x 260 mm
Gewicht 953 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte
Schlagworte Alltag • Brandenburg • brigaden • Chronik • Geschichte • Glücksritter • Kultur • Kurfürsten • Landschaft • Orte • Raubritter • Reformer
ISBN-10 3-89809-238-0 / 3898092380
ISBN-13 978-3-89809-238-8 / 9783898092388
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00