Bibliothek antiker jüdischer und christlicher Literatur -

Bibliothek antiker jüdischer und christlicher Literatur

Texte aus der Entstehungszeit der Bibel

Jürgen Wehnert (Herausgeber)

Buch | Hardcover
XLVIII, 1845 Seiten
2024 | 2024
Brill | Schöningh (Verlag)
978-3-506-70255-5 (ISBN)
299,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juli 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Diese dreibändige "Bibliothek" macht bedeutende literarische Schätze des antiken Judentums und des frühen Christentums für eine interessierte Leserschaft in aktuellen, allgemeinverständlichen Übersetzungen verfügbar.Eine leicht zugängliche Ausgabe dieser Literatur fehlt im deutschsprachigen Raum seit langem. Einem Team von 27 Autorinnen und Autoren ist es unter der Herausgeberschaft von Jürgen Wehnert nun gelungen, aus der Fülle jüdischer und christlicher Texte, die nicht in der Hebräischen Bibel und im Neuen Testament aufgenommen wurden, eine Auswahl zusammenzustellen, die aufgrund ihres Gedankenreichtums und ihrer sprachlichen Schönheit eine Neuentdeckung verdient. Den 40 Einzelwerken stehen informative Einleitungen voran, die Übersetzungen sind an den antiken Originaltexten neu erarbeitet und durch Anmerkungen erläutert. Entstanden ist so ein umfangreiches, spannendes Lesebuch, das überraschendes Licht auch auf die biblischen Schriften wirft.

Jürgen Wehnert studierte Theologie und Germanistik an der Georg-August-Universität Göttingen, bevor er sich dort im Fach Neues Testament promovierte und habilitierte. Anschließend habilitierte er sich an der Technischen Universität Braunschweig für Biblische Theologie um. Er lehrte in Braunschweig Biblische Theologie im Rahmen der Lehramtsausbildung und war Mitarbeiter an "Kindlers Literatur Lexikon" (3. Auflage 2009). Seit 2019 ist er Pastor im Ehrenamt.

Erscheint lt. Verlag 15.7.2024
Co-Autor Felix Albrecht, Christfried Böttrich, Tanja Forderer, Bonifatia Gesche, Stefanie Holder, Martina Janßen, Gerhard Karner, Christoph Kugelmeier, Michael Lattke, Christian Lustig, Karl-Heinrich Ostmeyer, Jürgen Wehnert, Frank Schleritt, Bernd Kollmann, Bernhard Lang, Ursula Ulrike Kaiser, Peter Porzig, Roman Vielhauer, Thilo Rudnig, Ulrike Sals, Hans H. Schade, Berndt Schaller, Jan David Basczok, Heidrun Gunkel, Ralf Müsker
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Schlagworte Apocryphon • Apokryphe Literatur • Apokryphen • biblische Personen außerhalb der Bibel • pseudepigraphical literature • Pseudepigraphische Literatur • Spätschriften des Alten Testaments • Spätschriften des Neuen Testaments
ISBN-10 3-506-70255-6 / 3506702556
ISBN-13 978-3-506-70255-5 / 9783506702555
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Zerrbild mit fatalen Folgen

von Abdel-Hakim Ourghi

Buch | Softcover (2023)
Claudius (Verlag)
26,00
junge Jüdinnen und Juden über ihr Leben in Deutschland

von Andrea von Treuenfeld

Buch | Hardcover (2023)
Gütersloher Verlagshaus
22,00