Der epistemische Wert von Wissen aus zweiter Hand

(Autor)

Buch | Softcover
XXIV, 336 Seiten
2024 | 2024
Brill | mentis (Verlag)
978-3-95743-308-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der epistemische Wert von Wissen aus zweiter Hand - Katharina Keil
114,00 inkl. MwSt
Dieses Buch untersucht den Wert von Wissen aus zweiter Hand aus epistemischer Sicht. Die Autorin kommt zu dem Schluss, dass Wissen aus zweiter Hand unter sonst gleichen Umständen epistemisch weniger wertvoll ist als Wissen aus erster Hand. Die Analyse der Funktion beider Begriffe zeigt, dass es fundamentale strukturelle Unterschiede zwischen Wissen aus erster Hand und Wissen aus zweiter Hand gibt, die dazu führen, dass Wissen aus zweiter Hand in das Wissensnetz der Besitzerin schlechter integriert wird. Wissen aus zweiter Hand muss von einem epistemischen Standort zum anderen transportiert werden. Hierbei geht die domänenspezifische Evidenz verloren. Die Besitzerin von Wissen aus zweiter Hand ist daher bezüglich der Einbettung ihres Wissens auf die Erstbesitzerin angewiesen. Sie befindet sich in einer epistemischen Abhängigkeit, die den Wert ihres Wissens mindert. Diese Unterscheidung kann vielfältige Phänomene in der Erkenntnistheorie und der Epistemologie testimonialen Wissens erklären.

Katharina Keil studierte Biologie, Pädagogik und Philosophie an der Universität zu Köln. Sie arbeitet gegenwärtig als Lehrerin und forscht in der Erkenntnistheorie.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 1 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Erkenntnistheorie / Wissenschaftstheorie
Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Neuzeit
Schlagworte Begriffsanalyse von Wissen aus zweiter Hand • definition of second-hand knowledge • Definition von Wissen aus zweiter Hand • Dependent knowledge • domain-specific evidence • domänenspezifische Evidenz • Epistemic dependence • epistemic standpoint • epistemische Abhängigkeit • epistemischer Standpunkt • Epistemology of testimony • Erinnerungen • explication • Explikation • Knowledge from hearsay • Memory • Testimoniales Wissen • Understanding • Verstehen • Wissen aus Aussagen • Wissen vom Hörensagen
ISBN-10 3-95743-308-8 / 3957433088
ISBN-13 978-3-95743-308-4 / 9783957433084
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?]

von Martin Heidegger

Buch | Softcover (2023)
Reclam, Philipp (Verlag)
7,00