Psychologische Bewertung von Folter und das Istanbul-Protokoll - José Manuel Bezanilla, Ma Amparo Miranda

Psychologische Bewertung von Folter und das Istanbul-Protokoll

Buch | Softcover
92 Seiten
2023
Verlag Unser Wissen
978-620-6-65625-8 (ISBN)
54,90 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Folter ist eine der schwersten Menschenrechtsverletzungen und einer der schlimmsten Akte der Gewalt und "Perversion" eines Menschen gegenüber einem anderen. Sie geht nicht nur über die individuelle Sphäre hinaus, da sie alle Lebensbereiche der Betroffenen erreicht. Das von den Vereinten Nationen veröffentlichte "Istanbul-Protokoll" ist das internationale Instrument schlechthin, um Folter und ihre Folgen zu dokumentieren, da es die zu befolgenden allgemeinen Grundsätze, die Verpflichtungen der Staaten zur Verhinderung, Untersuchung und Bestrafung sowie die Mindestelemente, die Sachverständigengutachten enthalten müssen, festlegt. Das Stabul-Protokoll hebt die zentrale Rolle der psychologischen Beurteilung bei der Untersuchung von Folter hervor.

Klinischer Psychologe, Gruppenpsychotherapeut und klinischer Psychodramatiker, Doktor der Familienwissenschaften; Gründungspräsident von Psicólogos Sin Fronteras Mexico; hat mehr als 25 wissenschaftliche Artikel und die Bücher "Apuntes para un Modelo Mexicano de Atención y Acompañamiento Psicosocial", "Perspectiva Psicosocial de los Derechos Humanos" geschrieben.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 152 x 229 mm
Gewicht 145 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Folter • Istanbul-Protokoll • Menschenrechte
ISBN-10 620-6-65625-X / 620665625X
ISBN-13 978-620-6-65625-8 / 9786206656258
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ein Lesebuch für jeden Tag

von Tobias Nolte; Kai Rugenstein

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00