Ethik der Macht im digitalen Zeitalter - Gotlind Ulshöfer

Ethik der Macht im digitalen Zeitalter

Buch | Softcover
180 Seiten
2024
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-040050-4 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Dezember 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Bei den zahlreichen gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Veränderungen durch die Digitalisierung verschieben sich bestehende Machtverhältnisse: Neue Akteure wie auch die Wirkmächte z.B. von Algorithmen werden relevanter. Zudem vermehren sich Formen der Partizipation in und durch Soziale Medien. In diesem Kontext entwickelt sich einerseits eine Machtdiffusion zwischen menschlichen Personen, Institutionen und Korporationen und den technologischen Möglichkeiten. Andererseits lässt sich eine Machtkonzentration bei Konzernen und Staaten diagnostizieren. Diese Phänomene befragt die Autorin auf ihre normativen und ethischen Implikationen und entwickelt Kriterien für eine "Ethik der Macht" des digitalen Zeitalters, die sich sowohl auf menschliches Handeln als auch auf technologische Wirkmächtigkeit erstreckt. Eine theologische Ethik der Macht muss diese doppelte Ausrichtung berücksichtigen und angesichts von Grundierungen wie Freiheit und Hoffnung, Gerechtigkeit und Liebe eine verantwortungsorientierte Ethik der Handlungsräume umfassen.

Dr. theol. Gotlind Ulshöfer ist Professorin für Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Diakoniewissenschaft und Ethik an der Evangelischen Hochschule Darmstadt, sowie apl. Professorin an der Universität Tübingen.

Erscheint lt. Verlag 31.12.2024
Reihe/Serie Ethik - Grundlagen und Handlungsfelder
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Geisteswissenschaften Religion / Theologie
Schlagworte Digitalisierung • Globalisierung • Medieneinfluss • Medienethik • Mediennutzung
ISBN-10 3-17-040050-9 / 3170400509
ISBN-13 978-3-17-040050-4 / 9783170400504
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Thomas Meyer

Buch | Hardcover (2023)
Piper (Verlag)
28,00

von Christopher Panza; Adam Potthast

Buch | Softcover (2023)
Wiley-VCH (Verlag)
20,00
über Gewalt und Klima

von Carolin Emcke

Buch | Hardcover (2024)
Wallstein (Verlag)
20,00