Inszenierungen von Heiligkeit (eBook)

Das schweizerische Heiligenspiel des 16. und frühen 17. Jahrhunderts im Kontext konfessioneller Auseinandersetzungen
eBook Download: PDF
2023
434 Seiten
Schwabe Verlag (Berlin)
978-3-7574-0094-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Inszenierungen von Heiligkeit - Cora Dietl, Julia Gold, Heidy Greco-Kaufmann, Elke Huwiler, Björn Reich
Systemvoraussetzungen
78,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Anders als man annehmen könnte, sind Heiligenspiele in der deutschsprachigen Schweiz keine primär vorreformatorische Literaturform. Gerade im Zuge der Reformation und Gegenreformation werden sie hochaktuell und dienen der konfessionellen Auseinandersetzung sowie der Stärkung von Gruppenidentitäten. Der vorliegende Band analysiert die aus Luzern, Sarnen, Einsiedeln, Solothurn und Zug überlieferten deutschsprachigen Heiligenspiele aus der Zeit von ca. 1520 bis 1630 sowie ihre protestantischen Gegenstücke aus Bern und Basel. Die Spieltexte werden jeweils gemeinsam mit dem konkreten Aufführungsort und der Bühnenform betrachtet, in religions-, stadt- und theatergeschichtliche Kontexte eingebettet und nach der spezifischen Inszenierung von Heiligkeit und deren Funktion befragt.

Cora Dietl ist Professorin für Deutsche Literaturgeschichte (Mittelalter/Frühe Neuzeit) an der Universität Gießen. Julia Gold ist seit Oktober 2021 als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Universität Bielefeld tätig. Heidy Greco-Kaufmann ist Privatdozentin am Institut für Theaterwissenschaft der Universität Bern mit Schwerpunkt Schweizer Theatergeschichte. Elke Huwiler ist Senior Researcher und universitäre Dozentin für Deutsche Literatur und Kultur an der Universiteit van Amsterdam. Ihr Forschungsschwerpunkt ist das Schweizer frühneuzeitliche Theater. Björn Reich wurde 2019 an der HU Berlin habilitiert und anschließend Mitarbeiter im Gießener DFG-Projekt Inszenierungen von Heiligkeit.

Erscheint lt. Verlag 18.12.2023
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Schlagworte Basel • Bern • Drama • Einsiedeln • Gegenreformation • Heilige • Luzern • Märtyrer • Reformation • Religionsgeschichte • Sarnen • Schweiz • Solothurn • Spiel • Stadtgeschichte • Theater • Zug
ISBN-10 3-7574-0094-1 / 3757400941
ISBN-13 978-3-7574-0094-1 / 9783757400941
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,8 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich