Georges Sorel

auf der Suche nach einer Politik der Erhabenheit

Norbert Campagna (Herausgeber)

Buch | Softcover
215 Seiten
2024 | 1. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-7560-1254-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Georges Sorel -
54,00 inkl. MwSt
Die in diesem Band veröffentlichten Aufsätze versuchen, einige Aspekte des Denkens Sorels zu beleuchten, wobei vor allem seine Kritik an bestimmten Tendenzen seiner Zeit im Mittelpunkt stehen. Für Sorel dürfen die Kämpfe der Arbeiter sich nicht auf das Erlangen kleiner materieller Vorteile beschränken, sondern sie müssen vor dem Horizont des Generalsstreiks gedacht werden, in welchem Sorel einen motivierenden Mythos sieht, durch welchen die Arbeiter ihr triviales empirisches Dasein in eine Sphäre des Erhabenen erheben. In diesem Sinne kann man Georges Sorel als Vertreter eines aristokratischen Sozialismus betrachten. Mit Beiträgen vonEric Bruch | Norbert Campagna | Franck Colotte | Bernard Weis | Laurence Weyer
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Staatsverständnisse ; 176
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 337 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Schlagworte 19. Jahrhundert • 19th century • 20. Jahrhundert • 20th century • Action francaise • antiliberal • Arbeiterkampf • Class struggle • Dekadenz • Equality • Erhabenheit • Faschismus • Generalstreik • general strike • Georges Eugène Sorel • Georges Sorel • Gesellschaftskritik • Gewalt • Gewerkschaften • Gleichheit • history of ideas • Ideengeschichte • Illiberale Demokratie • Klassenkampf • labor struggle • Marxismus • Mythos • Nationalismus • Philosophie • Philosophy • political theory • Politics • Politik • Politische Gewalt • Politische Theorie • Rechtskonservativismus • Revolution • revolutionärer Marxismus • Social Criticism • Socialism • sozialer mythos • Sozialismus • Sozialismus, • Sozialphilosophie • Syndikalismus • Trade unions • Violence
ISBN-10 3-7560-1254-9 / 3756012549
ISBN-13 978-3-7560-1254-1 / 9783756012541
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Klartext reden über sexualisierte Gewalt

von Nora Kellner

Buch | Softcover (2023)
Unrast Verlag
16,00