Deutsche Geschichte 1800-1866 - Thomas Nipperdey

Deutsche Geschichte 1800-1866

Bürgerwelt und starker Staat
Buch | Softcover
838 Seiten
2024 | 2. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-81128-9 (ISBN)
28,00 inkl. MwSt
Thomas Nipperdeys dreibändige Geschichte Deutschlands zwischen 1800 und 1918 gilt als ein Meisterwerk der Geschichtsschreibung. Sein Werk behandelt die politische Geschichte Deutschlands in dieser Zeit ebenso wie Strukturen und Veränderungen von Wirtschaft und Gesellschaft; Arbeit und Alltag ebenso wie Religion, Wissenschaften und Künste.

"Jeder, der sich fortab mit dieser Zeit beschäftigt, hat sich mit 'dem Nipperdey' - wie man bald sagen wird - auseinanderzusetzen. Es ist nicht nur ein streckenweise brillantes, sondern insgesamt ein bedeutendes Werk von intellektuellem Rang." Hans-Ulrich Wehler, Die ZEIT

Thomas Nipperdey (1927–1992) gehört zu den namhaftesten deutschen Historikern nach 1945. Er war Professor für Neuere Geschichte an der Universität München, Fellow des St. Antony’s College in Oxford, mehrfach Mitglied der Institutes for Advanced Study in Princeton und Stanford, Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der American Academy of Arts and Sciences. 1984 erhielt er den Historikerpreis der Stadt Münster und 1992 posthum den Preis des Historischen Kollegs.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 139 x 217 mm
Gewicht 1014 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Neuzeit bis 1918
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte 19. Jahrhundert • Bürgertum • Deutschland • Geschichte • Gesellschaft • Kultur • Politik • Staat • Wirtschaft
ISBN-10 3-406-81128-0 / 3406811280
ISBN-13 978-3-406-81128-9 / 9783406811289
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00