Verhalten bei Gewalt – Selbstschutz für Rettungskräfte - Mario S. Staller, Swen Körner

Verhalten bei Gewalt – Selbstschutz für Rettungskräfte

Dein persönliches Konzept für Gewaltprävention und Selbstverteidigung
Buch | Softcover
120 Seiten
2024 | 2024
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-44699-4 (ISBN)
22,99 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. August 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

Dieses Buch ist für all jene Rettungskräfte geschrieben, die sich auf den Umgang mit Konflikten in ihrer anspruchsvollen Arbeitsumgebung vorbereiten möchten, um sich noch sicherer zu fühlen.

Vielleicht hast du als Rettungskraft bereits Gewalt erlebt, sei es bei einem Notfall, während eines Unfalls mit aufgebrachten Beteiligten oder in einer Versorgungssituation, in der du bedroht wurdest. Wenn das aus deiner Sicht im Nachgang nicht so gut gelaufen ist, hast du dich vielleicht gefragt, wie du anders bzw. besser hättest (re-)agieren können.

Im Buch schildern wir Konflikt- und Gewaltsituationen von Rettungskräften - praxisnah und leicht lesbar. Wir zweigen, wie du deine Eigensicherung erhöhen, professionell mit Konflikten umgehen und dich und andere schützen kannst. Zum Schluss stellen wir in Fotos und Skizzen bewährte Tricks und Techniken zum Selbstschutz vor, die für dich als Rettungskraft relevant sind. Jedes Kapitel schließen wir mit speziellen Empfehlungen für dich ab.

Aus dem Inhalt

  • In 8 Etappen zum kompetenten Umgang mit Gewaltsituationen in deinen Arbeitsalltag
  • 50 Werkzeuge zu Gewaltprävention, Selbstschutz und Selbstverteidigung - von Abstand halten über Handballenstoß bis wertschätzende Kommunikation
  • Reale Gewalt-Situationen im rettungsdienstlichen Einsatz z.B. im Zusammenhang mit Alkohol, psychischen Krisen, Interkulturalität, ...

Die Autoren
Mario S. Staller ist Professor für Psychologie und Training sozialer Kompetenzen an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Zuvor war er 16 Jahre als Polizeivollzugsbeamter des Bundeskriminalamtes tätig. 
Swen Körner ist Professor für Trainingspädagogik und Martial Research der Deutschen Sporthochschule Köln und Inhaber des deutschlandweit einzigen Lehrstuhls zum Thema. 
Beide Autoren sind seit vielen Jahren in der praktischen Aus- und Fortbildung von Rettungskräften im Bereich der Gewaltprävention und des Konfliktmanagements tätig.
 

 

Mario Staller und Swen Körner forschen und lehren als Professoren zu den Themen Gewalt, Konflikt und Training. Sie sind in der Wissenschaft und in der Praxis national und international anerkannte Experten auf diesen Gebieten.
Beide Autoren sind seit mehr als 20 Jahren als Trainer und Ausbilder im Bereich des zivilen und behördlichen Selbstschutzes und der Selbstverteidigung tätig. Ihr Konzept zum Umgang mit Gewalt unterrichten sie in ihren Krav Maga Schulen train2protect (www.train2protect.de) und train2survive (www.train2survive.de) sowie im Institut für Professionelles Konfliktmanagement (www.prokon-insitut.de). Gemeinsam bilden sie neben Anwender*innen auch Trainer*innen in diesem Feld aus.
Beide waren jahrelang national und international als erfolgreiche Leistungssportler im Kampfsport aktiv.

Was du über Gewalt im Rettungsdienst wissen solltest
Was du über die andere Konfliktpartei wissen solltest
Wie du Konflikte gestalten kannst
Was Du über dich selbst wissen solltest
Was du über deine Konfliktkontexte wissen solltest
Was du über das Anpassen und Lernen aus deinen Konflikten wissen solltest
Was du alles tun kannst - 50 Werkzeuge zur Gewaltprävention und Umgang mit Gewalt
Dein persönliches Selbstschutzkonzept: Ein Leitfaden zum Zusammenstellen
Du bist ein Held.

Erscheint lt. Verlag 27.8.2024
Zusatzinfo 10 farbige Abbildungen
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Rettungsassistent / -sanitäter
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Notfallmedizin
Recht / Steuern Öffentliches Recht
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Staat / Verwaltung
Schlagworte Angriffe auf Feuerwehr und Rettungsdienst • Feuerwehr - sich vor Gewalt schützen • Feuerwehr – sich vor Gewalt schützen • Gewalt-Prävention Rettungsdienst • mit Gewalt umgehen Feuerwehreinsatz • Rettungsdienst - richtiger Umgang mit Gewalt • Rettungsdienst – richtiger Umgang mit Gewalt • Selbstverteidigung im Rettungseinsatz • Selbstverteidigung Rettungsdienst Feuerwehr
ISBN-10 3-658-44699-4 / 3658446994
ISBN-13 978-3-658-44699-4 / 9783658446994
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Inklusive 3 Monate freier Zugang zu Pschyrembel Online

von Pschyrembel-Redaktion; Willibald Pschyrembel

Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter (Verlag)
64,95
Fragen, Fallbeispiele, kommentierte Lösungen

von Georg Rohe; Frank Scheinichen; Stefan Thate

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
28,00