WAS IST WAS Erfindungen. Wie Ideen die Welt verändern

Buch | Hardcover
48 Seiten
2024
Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG
978-3-7886-8171-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

WAS IST WAS Erfindungen. Wie Ideen die Welt verändern - Andrea Weller-Essers
14,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. August 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Seit der Erfindung des Faustkeils hat sich eine Menge getan! Immer neue Ideen, Geistesblitze und Forschungen führten zu neuen Errungenschaften und Erfindungen. Und während viele Entwicklungen schnell wieder in Vergessenheit gerieten, waren einige so bahnbrechend, dass sie die Welt für immer veränderten. Was sind die wichtigsten, spannendsten und lustigsten Erfindungen? Und welche werden unsere Zukunft bestimmen? Wie kommunizieren wir in Zukunft? Wie schützen wir unsere Umwelt? Geniale Erfindungen und kreative Köpfe sind heute mehr denn je gefragt. Ein Sachbuch, das Kinder ermutigen soll, neugierig zu bleiben und eigene Ideen zu entwickeln. Für Kinder ab 8 Jahren.
Erscheint lt. Verlag 28.8.2024
Reihe/Serie WAS IST WAS Das Original
Verlagsort Nürnberg
Sprache deutsch
Maße 229 x 296 mm
Gewicht 485 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Naturwissenschaft / Technik
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Technikgeschichte
Schlagworte ab 8 Jahren • Alexander Fleming • Alexander Graham Bell • Alltag • Autonomes Fahren • Autowaschanlage • Bionik • Brief • Buchdruck • Chamäleonzunge • Chat • Chindogus • chips • Computer • Dampfmaschine • Eisenbahn • Elektroauto • Erfinden heute • Erfinder • Erfinderinnen • Erfindungen • erfindungen der zukunft • Fliegen • Genial • Genie • Greifer • Insektenaugen • Internet • Jugend forscht • Kamera • Katzenpfoten • Kinder • Kinderbuch • Kindersachbuch • Kleber • Kommunikation • Konkurrenz • Kühlschrank • Kutsche • Linse • Louis Pasteur • Margret Hamilton • Marie Curie • Medizin • Mobilität • Nobelpreis • Patent • Pommes • Post-it • Rad • Reifen • Robert Koch • Sachbuch • Schimmelpilze • Smartphone • Spülmaschine • Strom • Technik • Telefon • Teleskop • Unterschied Erfindung Entwicklung • Was ist Was • Wissen • Wright • Zukunft
ISBN-10 3-7886-8171-3 / 3788681713
ISBN-13 978-3-7886-8171-5 / 9783788681715
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Vom Perceptron zum Deep Learning

von Daniel Sonnet

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
19,99
Fortschrittsjahre oder eine Gesellschaft unter Strom

von Alexander Bartl

Buch | Hardcover (2023)
Harpercollins (Verlag)
24,00