Die frühe Musealisierung der DDR - Lotte Thaa

Die frühe Musealisierung der DDR

Eine Ausstellungsarchäologie der Wendezeit

(Autor)

Buch | Softcover
330 Seiten
2024
transcript (Verlag)
978-3-8376-7129-2 (ISBN)
48,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Die DDR im Museum ist seit Jahren Thema in der Geschichts- und Museumswissenschaft. Wenig beachtet waren bisher jedoch die frühesten Versuche der Musealisierung des noch existenten oder kaum vergangenen real existierenden Sozialismus. Wie wurde in den 90er-Jahren der Alltag in der DDR museal eingefangen, der vielerorts noch gelebte Realität war? Und mit welchem Interesse wurde Design aus der DDR einer westdeutschen Öffentlichkeit präsentiert? Lotte Thaa widmet sich den ersten Ausstellungen der Wendezeit. Ihre unterschiedlichen, breit kontextualisierten Fallbeispiele lassen die Anfänge einer bundesrepublikanischen Geschichtspolitik erkennen, die bis heute nachwirken.

Lotte Thaa, geb. 1989, ist Volontärin am Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Sie hat in Berlin, Paris und Irvine studiert und Ausstellungen zu Pferden, Ursauriern und der queeren Szene Ost-Berlins kuratiert. Ansonsten beschäftigt sie sich mit Geschichte im Stadtraum und Erinnerungskultur, aber auch mit Tanztherapie.

Reihe/Serie Edition Museum ; 85
Zusatzinfo 21 SW-Abbildungen, 26 Farbabbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 513 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Geschichte Hilfswissenschaften
Schlagworte 90er Jahre • Ausstellung • Bundesrepublik • Contemporary history • Cultural History • DDR • Deutschland • Eastern Germany • Erinnerungskultur • Exhibition • Federal Republic of Germany • GDR (East Germany) • Germany • Geschichte • Geschichtspolitik • History • Kulturgeschichte • Memory Culture • Musealisierung • musealization • museology • Museum • Museumswissenschaft • Ostdeutschland • Politics • Politics of History • Politik • Practical Museography • Praktische Museumskunde • Socialism • Sozialismus • Wende • "Wende (Germany)" • Westdeutschland • West Germany • Zeitgeschichte
ISBN-10 3-8376-7129-1 / 3837671291
ISBN-13 978-3-8376-7129-2 / 9783837671292
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
innovative Wege der Konzeption und Evaluation von Ausstellungen

von DASA Arbeitswelt Ausstellung …

Buch | Softcover (2024)
transcript (Verlag)
37,00