Detektive der Vergangenheit. Expeditionen in die Welt der Archäologie. Von Pompeji bis Nebra - Wolfgang Korn

Detektive der Vergangenheit. Expeditionen in die Welt der Archäologie. Von Pompeji bis Nebra

Aktualisierte und erweiterte Sonderausgabe

(Autor)

Buch | Hardcover
320 Seiten
2024
Anaconda Verlag
978-3-7306-1431-0 (ISBN)
9,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. November 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
In detektivischer Kleinstarbeit legen Archäologen Schicht um Schicht die Hinterlassenschaften vergangener Zeiten frei. Sie öffnen damit ein Fenster zu unseren Vorfahren und helfen uns, unsere Geschichte und uns selbst besser zu verstehen. Von Babylon über Pompeji bis Haithabu begibt sich Wolfgang Korn auf eine Expedition zu einst verborgenen Schätzen, wiederentdeckten Stätten und untergegangenen Kulturen. Er gibt Einblicke in die Geschichte dieser noch recht jungen Wissenschaft, begleitet Grabräuber ins alte Ägypten, schaut dem windigen Geschäftsmann Schliemann bei seiner Troja-Entdeckung über die Schulter, forscht nach der versunkenen Nordseestadt Rungholt und erörtert die Frage, wie es um die Rückgabe der Kulturgüter in den großen europäischen Museen steht. Nie wurde die Geschichte der Archäologie aufregender und spannender erzählt!

  • Vollständig aktualisierte und erweiterte Neuausgabe!
  • Früher 256 jetzt 320 reich illustrierte Seiten!
  • Faszinierende Archäologie-Fibel für alle: Mythen, Methoden, Objekte und Storys spannend erzählt von Wissenschaftsjournalist Wolfgang Korn
  • Wie entdeckt man versunkene Städte, welche Kniffe kannten Grabräuber und wem gehören eigentlich die Funde?
  • Von Pompeji, Troja, Angkor Wat, ägyptischen Tresoren, mittelalterliche Marmorlager bis zur Himmelsscheibe von Nebra
  • Verschüttete Schätze der Vergangenheit finden und entschlüsseln - das kann Archäologie! Und Wolfgang Korn kann super davon erzählen
  • Durchgängig mit zahlreichen s/w-Illustrationen, Karten und Fotos: Auf jeder zweiten Seite was zu Gucken


Ausstattung: Mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Fotos

Wolfgang Korn hat Geschichte und Politische Wissenschaften studiert und arbeitet als Wissenschaftsjournalist und Autor in Hannover. Er schreibt u. a. für GEO, Die Zeit und Spiegel GESCHICHTE und hat eine Reihe von Sachbüchern und Jugendsachbüchern zu archäologischen, historischen und gesellschaftlichen Themen veröffentlicht. Für »Das Rätsel der Varusschlacht« erhielt er 2009 den Deutschen Jugendliteraturpreis, »Die Weltreise einer Fleeceweste« wurde in Österreich als Wissenschaftsbuch des Jahres ausgezeichnet und in zehn Sprachen übersetzt.

Erscheint lt. Verlag 20.11.2024
Zusatzinfo Mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Fotos
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 125 x 200 mm
Gewicht 420 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Geisteswissenschaften Archäologie
Schlagworte 2024 • Ägypten • Altertum • Altertumsforschung • Altertumskunde • Antike • Archäologie • Archäologische Forschung • ausgrabungsstätten • Buch • Bücher • Frühgeschichte • Geschichte • Grabkammern • Grabräuber • Himmelsscheibe von Nebra • Kulturgeschichte • Methoden • Moorleichen • Neuerscheinung • Ötzi • Pompeji • Provenienzforschung • Pyramiden von Gizeh • Rückforderung • Troja • Urgeschichte • Weltwunder • Wikinger
ISBN-10 3-7306-1431-2 / 3730614312
ISBN-13 978-3-7306-1431-0 / 9783730614310
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufrührer, Herrscher, Heiland

von Werner Dahlheim

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
34,00