Hindenburg auf dem Kyffhäuser - Matthias Steinbach

Hindenburg auf dem Kyffhäuser

oder wie entsorgt man deutsche Geschichte?
Buch | Hardcover
128 Seiten
2024 | 1. Auflage
Mitteldeutscher Verlag
978-3-96311-922-4 (ISBN)
20,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juli 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Wie Schneewittchen im Sarg liegt der steinerne Hindenburg in seiner Grube auf dem Kyffhäuser. Seit 1939 stand er neben Barbarossa und Wilhelm I. Die Geschichte des Denkmals erzählt vom nazistischen Hindenburg-Mythos und von Schwierigkeiten mit der Entsorgung deutscher Geschichte. 1947 auf Geheiß der Sowjetischen Militäradministration umgestürzt, wurde der Koloss 2004 wieder ausgegraben, jedoch nicht wieder aufgestellt.
Matthias Steinbachs Geschichte des Verschwindens und Wiederauftauchens unternimmt einen Gang durch Landschaft und Literatur entlang des Berges. Es geht um Verschüttungen, Verdrängungen, Erfindungen und Überschreibungen. Die Leserschaft erfährt, wie sich die Geisterstimmen der Vergangenheit zu den Missverständnissen der Gegenwart verhalten.

Prof. Dr. Matthias Steinbach, geb. 1966, Studium der Geschichte, Sportwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Philosophie und Kunstgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seit 2007 Professor für Geschichte und Geschichtsdidaktik an der Technischen Universität Braunschweig. Forschungsschwerpunkte. Im Mitteldeutschen Verlag erschien 2020 „‚Also sprach Sarah Tustra‘. Nietzsches sozialistische Irrfahrten“.

Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Halle
Sprache deutsch
Maße 135 x 210 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Barbarossa • Deutschland • Geschichtsentsorgung • Hermann Hosaeus • Kaiserreich • Kyffhäuser • Kyffhäuserdenkmal • Militarismus • NS-Zeit • Paul von Hindenburg • Sachbuch • SBZ • SMAD • Stasi • Straße der Monumente • Tannenberg • Umgang mit Geschichte • Wacht am Rhein • Wilhelm I. • Wilhelminismus • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-96311-922-5 / 3963119225
ISBN-13 978-3-96311-922-4 / 9783963119224
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine neue Geschichte der Menschheit

von David Graeber; David Wengrow

Buch | Hardcover (2022)
Klett-Cotta (Verlag)
28,00
von den Ursprüngen der Menschheit bis heute

von Adam Hart-Davis

Buch | Hardcover (2023)
DK Verlag
59,95
vom Urknall bis heute

von Ernst Peter Fischer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00