Evangelische Theologie im Angesicht des Judentums - Andreas Pangritz

Evangelische Theologie im Angesicht des Judentums

Zur Erneuerung des jüdisch-christlichen Verhältnisses
Buch | Softcover
290 Seiten
2024
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-045262-6 (ISBN)
39,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juli 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Mit dem Beschluss der Synode der Evangelischen Kirche im Rheinland "Zur Erneuerung des Verhältnisses von Christen und Juden" (1980) wurde eine Umkehrbewegung der evangelischen Theologie im Angesicht des Judentums erkennbar, die in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg noch kaum absehbar war. Die hier vorgelegte Sammlung enthält Vorträge und Arbeiten, mit denen der Verfasser seinen Beitrag zu der mit dem Rheinischen Synodalbeschluss angestrebten Erneuerung des christlich-jüdischen Verhältnisses zu leisten versucht hat. Unter dem Blickwinkel einer Theologie nach der Schoa wird ein Weg von der Reformation des 16. Jahrhunderts bis in die Gegenwart abgeschritten.

Dr. phil. Andreas Pangritz ist Professor (em.) für Systematische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Bonn und lehrt derzeit an der Universität Osnabrück.

Erscheint lt. Verlag 31.7.2024
Reihe/Serie Judentum und Christentum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Judentum
Schlagworte Antisemitismus • Christentum • Christlich-jüdischer Dialog • Holocaust
ISBN-10 3-17-045262-2 / 3170452622
ISBN-13 978-3-17-045262-6 / 9783170452626
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben mit Benedikt XVI.

von Georg Gänswein; Saverio Gaeta

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
28,00