Ageismus im Gesundheitswesen - Elisabeth Langmann

Ageismus im Gesundheitswesen

Perspektiven der feministischen Medizinethik
Buch | Softcover
290 Seiten
2024
transcript (Verlag)
978-3-8376-7405-7 (ISBN)
45,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Oktober 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Ageismus hat weitreichende Auswirkungen. Durch den erstmaligen Transfer und die Anwendung von Konzepten aus der feministischen Medizinethik eröffnet Elisabeth Langmann neue Perspektiven auf das Phänomen und ermöglicht ein tiefgreifendes Verständnis von Ageismus mit seinen vielfältigen Formen und Implikationen auf Gesundheit und Selbstbestimmung. Mit einer kritischen Analyse der Problematik zeigt sie außerdem Wege zu einer gerechteren Gesundheitsversorgung auf und gibt wertvolle Einsichten für alle, die sich mit den Chancen und Herausforderungen des Alterns im Kontext von Gesundheit beschäftigen.

Elisabeth Langmann, geb. 1992, ist Medizinethikerin mit einem interdisziplinären Hintergrund in Pflegewissenschaft, Angewandter Ethik und Pädagogik. Ihre Forschungsschwerpunkte sind feministische Bioethik und Fragen der sozialen Gerechtigkeit sowie Digitalisierung im Gesundheitskontext.

Reihe/Serie Menschenrechte in der Medizin / Human Rights in Healthcare ; 9
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 453 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Ethik
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinethik
Schlagworte Ageism • Ageismus • Aging studies • Alter • Autonomie • Autonomy • Bioethics • Bioethik • Body • Care • ethics • Ethik • Feminism • Feminismus • Gesundheit • Health • Körper • Medical Ethics • Medicine • Medizin • Medizinethik • Pflege • Philosophie • Philosophy • Selbstbestimmung • Self-determination • Social Philosophy • Sozialphilosophie
ISBN-10 3-8376-7405-3 / 3837674053
ISBN-13 978-3-8376-7405-7 / 9783837674057
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Biografie

von Thomas Meyer

Buch | Hardcover (2023)
Piper (Verlag)
28,00

von Christopher Panza; Adam Potthast

Buch | Softcover (2023)
Wiley-VCH (Verlag)
20,00