Religiöse Vielfalt in Österreich -

Religiöse Vielfalt in Österreich (eBook)

eBook Download: PDF
2022 | 1. Auflage
564 Seiten
Nomos Verlag
978-3-7489-1088-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
49,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Der Band vermittelt einen kompakten, aktuellen und gut verständlichen Einblick in die religiöse Vielfalt Österreichs. In der Einleitung werden der zu Grunde gelegte Religionsbegriff beschrieben, ein Abriss der religionshistorischen und rechtshistorischen Entwicklungen im Umgang mit Religionen gegeben sowie die religionsdemographischen Entwicklungen in Österreich aufgezeigt. Sodann wird die Gesamtheit der religiösen Landschaft Österreichs aus religionswissenschaftlicher Sicht beleuchtet. Dies inkludiert auch kleine Gruppen, agnostische und atheistische Traditionen. Der Fokus liegt auf der inneren Diversität und der Gegenwart. Schließlich wird die Verflechtung der Religionen Österreichs mit verschiedenen Bereichen der Gesellschaft (Bildung, Kunst, Medien, Politik, Wirtschaft, Recht) von Wissenschaftler:innen der jeweiligen Fachdisziplinen beschrieben.Mit Beiträgen vonMoritz Bauer, Monica Maria Ender, Johann Figl, Anne Goujon, Frank Hinkelmann, Franz Höllinger, Horst Junginger, Yuval Katz-Wilfing, Gerhard Langer, Karsten Lehmann, Rüdiger Lohlker, Wolfgang Mayrhofer, Michael Meyer, Günther Oberhollenzer, Lukas K. Pokorny, Regina Polak, Michaela Potan?oková, Wolfram Reiss, Claudia Reiter, Sieglinde Rosenberger, Martin Rothgangel, Stefan Schima, Kristina Stoeckl, Kerstin Tretina, Franz Winter, Robert Wurzrainer und Paul Wuthe.Österreich ist zusehends zu einem religiös pluralen Land geworden. Diese 'Verbuntung' der religiösen Landschaft stellt uns vor neue Herausforderungen. Der Band von Karsten Lehmann und Wolfram Reiss vermittelt einen kompakten, aktuellen und gut verständlichen Einblick in die religiös-kirchliche Landschaft Österreichs aus religionswissenschaftlicher Sicht. Kleine religiös-weltanschauliche Gruppen ebenso wie agnostische und atheistische Traditionen sind gleichfalls im Blick. Verflechtungen zwischen den Religionen Österreichs und verschiedenen Bereichen der Gesellschaft (wie etwa Bildung, Kunst, Medien, Politik, Wirtschaft, Recht) werden beschrieben. Der Sammelband unterstützt nicht nur Lehrer*innen und Pädagog*innen in ihrer Arbeit. Er liefert einen soliden Beitrag zu den dringend notwendigen gesellschaftlichen Debatten in diesem Bereich.(Univ.-Prof. (em.) DDr. Paul M. Zulehner, Pastoraltheologe, Religions- und Werteforscher, Universität Wien)Lange galt Österreich als 'katholisches Land'. Die Entwicklung des letzten Jahrhunderts führte aber zu einer religiösen Pluralisierung, die in dieser Publikation sehr differenziert und auf aktuellem Stand analysiert wird. Gut recherchiert und eine wichtige Basis für den Überblick über die aktuellen Entwicklungen bietet der Abriss der religionsgeschichtlichen Entwicklungen im ersten Teil. Eine wichtige Bereicherung für die öffentliche Diskussion.(Univ.-Prof. (em.)Dr. Karl Vocelka, Institut für Geschichte, Universität Wien, Autor von Multikonfessionelles Österreich)Die Religionswissenschaftler Karsten Lehmann und Wolfram Reiss bieten eine willkommene Orientierung, die die stetig gewachsene Vielfalt von Religionen in Österreich sachkundig darstellt, die Verflechtung von Religion mit unterschiedlichen Lebens- und Gesellschaftsbereichen verständlich analysiert und zu einem überdenkendem Verständnis von Religion und Religionen einlädt. Hilfreiche und klare Bestimmungen zentraler Begriffe leiten zudem an, sich kundig mit Religion und religiöser Vielfalt auseinanderzusetzen und damit eine wichtige Kompetenz in der Diskussion um den Platz von Religion in der gegenwärtigen Gesellschaft Österreichs zu erwerben. Prof. Dr. Martin Baumann, Religionswissenschaftliches Seminar, Universität Luzern, Ko-Herausgeber von Eine Schweiz - viele Religionen

Erscheint lt. Verlag 2.6.2022
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Religion / Theologie Buddhismus
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Christentum
ISBN-10 3-7489-1088-6 / 3748910886
ISBN-13 978-3-7489-1088-6 / 9783748910886
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 43,2 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich