Das Glück der Gleichgültigen

Von der stoischen Seelenruhe zur postmodernen Indifferenz

Manfred Geier (Autor)

1997
Rowohlt Taschenbuch (Hersteller)
978-3-499-55586-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Glück der Gleichgültigen - Manfred Geier
12,50 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
-Gleichgültigkeit- gehört zu den fundamentalen Erfahrungen des Menschen. Jeder kennt diese Stimmung, die von einem partiellen Desinteresse bis zur vollkommenen Teilnahmslosigkeit an allem reichen kann. Um so erstaunlicher ist es, daß dieses Phänomen bisher kaum untersucht worden ist. Diese enzyklopädisch ausgerichtete Untersuchung umspannt die Entwicklung vom stoizistischen Lob der Gleichtgültigkeit bis zu ihren neuzeitlichen Abwehrstrategien. Sie folgt kulturgeschichtlich den Spuren, die Gleichgültigkeitserfahrungen in Mystik, Nihilismus und literarischer Moderne hinterlassen haben.

Manfred Geier, geboren 1943, promovierte über Noam Chomskys Sprachtheorie und die amerikanische Linguistik. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Er lebt in Hamburg und ist seit 1982 als Sprach- und Literaturwissenschaftler an der Universität Hannover tätig.

Reihe/Serie rororo - rowohlts enzyklopädie ; 55586
Gewicht 206 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Gleichgültigkeit • Gleichgültigkeit / Indifferenz
ISBN-10 3-499-55586-7 / 3499555867
ISBN-13 978-3-499-55586-2 / 9783499555862
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?