"(Gott) schütze das Fleisch des Pharao" -

"(Gott) schütze das Fleisch des Pharao"

Untersuchungen zum magischen Handbuch pWien Aeg 8426

Nicolas Flessa (Herausgeber)

Buch | Hardcover
152 Seiten
2006 | 12 Plates. 4 pages with plates
De Gruyter (Verlag)
978-3-598-77952-7 (ISBN)
124,95 inkl. MwSt
Die Papyrussammlung in Wien ist die größte Sammlung dieser Art in der Welt. In der Österreichischen Nationalbibliothek werden ca. 180 000 Papyri aufbewahrt, die in den Sprachen Griechisch, Ägyptisch, Koptisch, Arabisch, Hebräisch, Lateinisch, Demotisch und Pahlevi beschrieben sind und aus der Zeit vom 2. Jahrtausend vor Christus bis zum 15. Jahrhundert nach Christus stammen. Die Sammeltätigkeit geht auf Erzherzog Rainer, den Neffen des Kaisers Franz Josef I, zurück. Mit der Reihe CPR werden die Bestände der Papyrussammlung erschlossen: Editionen der einzelnen Dokumente werden ergänzt durch Einführung, Übersetzung, kritischen Apparat oder ausführlichen Kommentar.

Der vorliegende Band widmet sich dem späthieratischen Papyrus Wien Aeg 8426, einer Tempelhandschrift aus römischer Zeit, die eine Reihe von magischen Sprüchen und Ritualen zum Schutze des Königs verzeichnet. Neben einer ausführlichen Einleitung und einer philologisch exakten Aufbereitung des ägyptischen Manuskripts bietet diese Erstpublikation außerdem eine Fülle paralleler Textstellen, die eine zeitliche wie inhaltliche Einordnung der auf diesem Papyrus kollationierten Sprüche ermöglichen soll. Durch die zahlreichen mythologischen Anspielungen und die variierenden Amulettformen ist diese Handschrift nicht nur für Ägyptologen, sondern auch für Religionswissenschaftler von größtem Interesse. Eine Paläographie, ein Glossar und eine umfangreiche Bibliographie runden diesen sehr übersichtlich gestalteten Band ab.

"Flessa's contribution can be regarded as the editio princeps of this Viennese papyrus, even though some lines of it have been previously been cited in other publications. He succeeds well with his task and can be congratulated. Everyone dealing with ancient Egyptian magic will consult (Gott) schuetze das Fleisch des Pharao with gain."
Peter C. Nadig in: http://ccat.sas.upenn.edu/bmcr/2008/2008-01-65.html

Erscheint lt. Verlag 19.12.2006
Reihe/Serie Corpus Papyrorum Raineri ; XXVII
Zusatzinfo 12 Taf. 4 S. Tafelanhang
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Gewicht 655 g
Themenwelt Geschichte Hilfswissenschaften Paläografie
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Latein / Altgriechisch
Schlagworte Ägypten (Alt-Ä.) • Allele • Allgemein • Ancient • Band • Bibliografie • Bibliographie • BR • Classical and Ancient Near Eastern Studies • Classical Studies • Classical Studies, other • CPR • Development • Einordnung • Fleisch • G 8 • General • Gestalt • Glossar • Handbuch • Handschrift • Hardcover, Softcover / Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft • HC/Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft • History • Interesse • Klassische Sprachwissenschaft • Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft • Manuskript • Mischer • Ordnung • Other • Paläographie • Papyrology • Pedersen • philologisch • Publikation • Religion • Religionswissenschaft • Ritual • Rituale • RP10 • Schrift • Schutz • Sprachwissenschaft • Tempel • Text • Unte • Untersuchung • URBAN-REGIONAL • Wissenschaft • Zahl • Zeit
ISBN-10 3-598-77952-6 / 3598779526
ISBN-13 978-3-598-77952-7 / 9783598779527
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Geschichte der Welt in neun geheimnisvollen Schriften

von Silvia Ferrara

Buch | Hardcover (2021)
C.H.Beck (Verlag)
25,00