Mit dem Koffer in der Hand - Susanne Bock

Mit dem Koffer in der Hand

Leben in den Wirren der Zeit 1920-1946

(Autor)

Buch | Softcover
280 Seiten
1999 | 1. Auflage
Passagen (Verlag)
978-3-85165-343-4 (ISBN)
29,80 inkl. MwSt
Im März 1938 erlebt die Autorin als junges Mädchen aus assimiliertem jüdischen Elternhaus in Wien den Anschluss Österreichs an Nazideutschland. Entrechtung, Flucht nach England, die Trennung von Familie und Freunden, der Verlust von Sprache und Heimat - tragische Erfahrungen während der Kriegszeit prägen ihre Geschichte.Susanne Bock erzählt ein Flüchtlingsleben im Alltag des Krieges. Ihr Bericht gewährt einen Blick auf die Geschichte von unten - und dokumentiert gleichzeitig die wirtschaftliche und politische Entwicklung im Wien der 20er und 30er Jahre bis zur Zäsur im Jahr 1938.Die Beschreibung des Existenz- und Überlebenskampfes einer mittellosen jungen Frau ohne Beruf und Erfahrung ist ein bedeutendes persönliches Zeugnis des historischen und politischen Zeitgeschehens der Jahre 1920 bis 1946.

Susanne Bock lebt in Wien. Sie arbeitete unter anderem als Krankenschwester, als Lektorin bei der britischen Nachrichtenagentur in Wien und als Geschäftsführerin eines Fliesenlegerbetriebes. 1993 promovierte sie in Angewandter Linguistik und Anglistik an der Universität Wien.

Erscheint lt. Verlag 1.1.1999
Reihe/Serie Passagen Zeitgeschehen
Sprache deutsch
Maße 208 x 128 mm
Gewicht 396 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte 2. Weltkrieg; Berichte/Erinnerungen • 2. Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg; Berichte/Erinnerungen • Autobiographie • Bock, Susanne /Biographie • Emigration • Erinnerungsbuch • HC/Geschichte/20. Jahrhundert (bis 1945) • Judentum • Judenverfolgung • Judenverfolgung (Nationalsozialismus); Berichte/Erinnerungen • Wien, Geschichte; Berichte/Erinnerungen • Zweiter Weltkrieg
ISBN-10 3-85165-343-2 / 3851653432
ISBN-13 978-3-85165-343-4 / 9783851653434
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die große Flucht der Literatur

von Uwe Wittstock

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
26,00
Geschichte und Verbrechen

von Bastian Hein

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00
Israel am Scheideweg

von Moshe Zimmermann

Buch | Hardcover (2024)
Propyläen Verlag
16,00