Augenlust und Gaumenfreuden - Felicitas Hartmann

Augenlust und Gaumenfreuden

Zum Wert- und Gebrauchswandel von Springerlesmodeln
Buch | Softcover
152 Seiten
2007 | 1., Aufl.
EKW-Verlag
978-3-932512-45-2 (ISBN)
12,80 inkl. MwSt
Im Mittelpunkt dieser ethnographischen Studie steht die soziale Biographie eines klassischen volkskundlichen Objekts. Nachgezeichnet wird der Umgang mit den hölzernen Springerlesmodeln von ihrer Funktion als Backform über ihre Umwertung zur Antiquität bis hin zum „emotionalen Ding“ mit individuellen Nutzungsweisen und Bedeutungen. Was steckt hinter dem aktuellen Trend, der „Mode des Modelns“? Und wie wird der aktive Einsatz originaler sowie originalgetreu nachgebildeter Springerlesmodel zu einem Stück Identitätsfindung ihrer Besitzer? Mithilfe von Alltagsbeobachtungen, von Recherchen im Kunsthandel und im Museum wird die Musealisierung der Model als ein für unsere Gegenwart bezeichnendes Kulturmuster beschrieben.
Erscheint lt. Verlag 19.9.2007
Reihe/Serie Studien und Materialien des Ludwig-Uhland-Instituts der Universität Tübingen ; 31
Zusatzinfo Ill., graf. Darst.
Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften Ethnologie Volkskunde
Schlagworte HC/Ethnologie/Volkskunde • Kulturanthropologie • Kulturmuster • Sachkulturforschung • Springerlesmodel
ISBN-10 3-932512-45-6 / 3932512456
ISBN-13 978-3-932512-45-2 / 9783932512452
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00