Die Möglichkeit des Andersseins - Paul Watzlawick

Die Möglichkeit des Andersseins

Zur Technik der therapeutischen Kommunikation

(Autor)

Buch | Softcover
131 Seiten
2007 | 6., Aufl.
Verlag Hans Huber
978-3-456-84510-4 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Laut Paul Watzlawick sollte der Therapeut vor allem danach streben, die rechtshemisphärische Sprache des Patienten zu erlernen und als den Königsweg therapeutischen Wandels zu beschreiten.Watzlawick formuliert hier seine These zur Begründung psychotherapeutischer Strategien: Statt die analogische Sprache des Patienten während der Psychotherapie in die «digitale Sprache der Erklärung, Begründung, Analyse, Deutung, Konfrontierung usw. zu übersetzen», sollte der Therapeut vielmehr danach streben, die rechtshemisphärische Sprache des Patienten zu erlernen und als den Königsweg therapeutischen Wandels zu beschreiten. Aus diesem Grundsatz sind die anregenden Folgerungen Watzlawicks für die therapeutische Strategie abgeleitet.

Paul Watzlawick, geboren 1921 in Villach/Kärnten, Studium der Philosophie und Sprachen. Psychotherapeutische Ausbildung am C. G. Jung-Institut in Zürich. 1960 war er Professor für Psychotherapie in El Salvador; seit 1960 ist er Forschungsbeauftragter am Mental Research Institute in Palo Alto/Kalifornien. Außerdem lehrte er an der Stanford University. 2007 verstarb Paul Watzlawick.

Sprache deutsch
Gewicht 197 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Hardcover, Softcover / Sachbücher/Angewandte Psychologie • HC/Sachbücher/Angewandte Psychologie • Kommunikation • Kommunikationstherapie • Psychotherapie
ISBN-10 3-456-84510-3 / 3456845103
ISBN-13 978-3-456-84510-4 / 9783456845104
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
warum wir fühlen, was wir sind

von Mark Solms

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
35,00