Die Welt ist flach

Eine kurze Geschichte des 21. Jahrhunderts
Buch | Softcover
764 Seiten
2008 | 3. Aktualisierte und erweiterte Ausgabe
Suhrkamp (Verlag)
978-3-518-45964-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Welt ist flach - Thomas L. Friedman
20,00 inkl. MwSt
Der Weltbestseller im Taschenbuch, erweitert und aktualisiert: Thomas L. Friedmans kontrovers diskutierte Bestandsaufnahme der Gegenwart ist zugleich packende Reportage und prägnante Einführung in das, was die Welt von heute im Innersten antreibt. Globale Wertschöpfungsketten und Insourcing, RFID und Workflow: Friedman schildert die Hintergründe der Schlagworte, stellt uns Menschen vor, deren Visionen unsere Zukunft bestimmen, und führt hinter die Kulissen der Wirtschaftswelt, ob in Bangalore, Indien, wo der asiatische Boom kulminiert, oder in Bentonville, Arkansas, wo das Herz von Wal-Mart schlägt, dem größten Unternehmen der Erde. Er zeigt, welche Veränderungen auf jeden von uns zukommen - weder alarmistisch noch unreflektiert enthusiastisch. Vor allem aber: Friedman doziert nicht, Friedman erzählt.

Thomas Lauren Friedman wurde am 20. Juli 1953 in St. Louis Park, Minnesota geboren. Er ist Korrespondent und Kommentator der New York Times mit dem Schwerpunkt Auswärtige Angelegenheiten. Friedman veröffentlichte in den letzten Jahren vor allem Textbeiträge zu den Themengebieten Globalisierung, Umweltschutz und Nahost-Politik. Seine Bücher zu denselben Themen sind Bestseller. Friedman wurde dreifach mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.

Ekkehard Knörer, geboren 1971, studierte Germanistik, Anglistik, Philosophie und Kulturwissenschaften in Frankfurt (Oder), Würzburg und Austin (Texas). Heute ist er als Zeitschriftenredakteur, Kulturwissenschaftler und Filmkritiker tätig.

Thomas Pfeiffer, geboren 1962, übersetzte u.a. Texte von Christopher Clark, Adam Tooze und Seymour Hersh.

Einleitung zur aktualisierten und erweiterten Taschenbuchausgabe - Wie die Welt flach wurde - Amerika und die flache Welt - Entwicklungsländer und die flache Welt - Unternehmen und die flache Welt - Der Einzelne und die flache Welt - Geopolitik und die flache Welt - Schluß: Zwei Phantasien

»Friedmans Einblicke beschränken sich nicht auf spannende Details. Er hat das große Ganze im Griff und hilft dem Leser, die vielen Details einzuordnen. « DIE ZEIT

»Friedmans Einblicke beschränken sich nicht auf spannende Details. Er hat das große Ganze im Griff und hilft dem Leser, die vielen Details einzuordnen.   «

Erscheint lt. Verlag 17.3.2008
Übersetzer Michael Bayer, Hans Freundl, Ekkehard Knörer, Thomas Pfeiffer
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Original-Titel The World is Flat. A Brief History of the Globalized World in the Twenty-First Century, 2005, 2007
Maße 116 x 189 mm
Gewicht 528 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Schlagworte 21. Jahrhundert • 21. Jahrhundert; Politik/Zeitgeschichte • Diffusion • Globalisierung • Informationsgesellschaft • Innovation • ST 3964 • ST3964 • suhrkamp taschenbuch 3964 • Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • TB/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • Wirtschaft
ISBN-10 3-518-45964-3 / 3518459643
ISBN-13 978-3-518-45964-5 / 9783518459645
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95