Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

andes denken - Das Ich und seine Vergangenheit

Kriminalistische Hirnforschung

(Autor)

Hans Markowitsch (Sprecher)

Audio-CD
2008
Hoffmann und Campe (Verlag)
978-3-455-30607-1 (ISBN)
12,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Was macht Menschen zu Tätern? Die Hirnforschung gibt neue, beunruhigende Antworten.

Prof. Dr. Markowitsch gibt einen Einblick in die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung. Diese bestätigen, dass unser Gedächtnis Erlebnisse und Vorgänge nicht einfach nur abbildet, sondern vielmehr seine eigene Vergangenheit konstruiert. Dabei verformt und interpretiert es die Realität.Und: Neurowissenschaftler suchen im Gehirn nach dem Ort, an dem Kriminalität entsteht. Gibt es eine Disposition zum Verbrechen? Diese Untersuchungen werfen nicht zuletzt ethische Fragen auf: Kann man Verbrechen verhindern, bevor sie begangen werden?
Was macht Menschen zu Tätern? Die Hirnforschung gibt neue, beunruhigende Antworten.

Prof. Dr. Markowitsch gibt einen Einblick in die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung. Diese bestätigen, dass unser Gedächtnis Erlebnisse und Vorgänge nicht einfach nur abbildet, sondern vielmehr seine eigene Vergangenheit konstruiert. Dabei verformt und interpretiert es die Realität.Und: Neurowissenschaftler suchen im Gehirn nach dem Ort, an dem Kriminalität entsteht. Gibt es eine Disposition zum Verbrechen? Diese Untersuchungen werfen nicht zuletzt ethische Fragen auf: Kann man Verbrechen verhindern, bevor sie begangen werden?

Hans J. Markowitsch ist Professor für Physiologische Psychologie an der Universität Bielefeld. Er ist Autor oder Herausgeber von einem Dutzend Büchern und mehr als 400 Buch- und Zeitschriftenartikeln zu den Themen Gedächtnis und Gedächtnisstörungen sowie Wechselwirkungen zwischen Gedächtnis und Emotion.

Erscheint lt. Verlag 16.7.2008
Reihe/Serie anders Denken
SWR 2
Sprache deutsch
Gewicht 102 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Gedächtnis • Hirnforschung • Täter
ISBN-10 3-455-30607-1 / 3455306071
ISBN-13 978-3-455-30607-1 / 9783455306071
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich