Kleine Geschichte Afrikas

Buch | Softcover
517 Seiten
2009 | 2. durchges. u. aktual.
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-017063-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kleine Geschichte Afrikas - Winfried Speitkamp
11,80 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Kleine Geschichte Afrikas - jetzt als durchgesehene und aktualisierte Ausgabe preisgünstig in der Universal-Bibliothek, - bewegt sich jenseits der üblichen Klischees: Sie stellt politische Formationen, Reiche und Staaten vor, von den Anfängen in alten, schriftlosen Kulturen, während und nach der Kolonialzeit, bis in die unmittelbare Gegenwart mit all ihren Problemen. Sie beschreibt gesellschaftliche Vielfalt und zeigt die Bewohner afrikanischer Länder nicht als Opfer, sondern als Handelnde ihrer eigenen Geschichte. "Eine beeindruckende Zusammenschau, der man viele Leser wünscht." (Literaturen)

Winfried Speitkamp ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Gießen.

EinleitungDer ferne KontinentAfrika bis zum Ausgang des 18. JahrhundertsZeittafelFormen gesellschaftlicher OrganisationAuf dem Weg zur Staatlichkeit? Politische Formationen und ReicheBevölkerung, Umwelt, WirtschaftReligion und KulturBegegnungen und kultureller TransferSklaverei und SklavenhandelEin Kontinent in BewegungDas lange 19. Jahrhundert AfrikasZeittafelPolitische Entwicklungen und StaatenbildungenBevölkerung, Wirtschaft, GesellschaftAndere Begegnungen: Europäische Reisende in AfrikaAfrikanische Religion, islamische Revolution und christliche MissionKoloniale Expansion und AufteilungFrühe Widerstände, Kriege und Aufstände gegen die KolonialherrschaftDie Herausforderung eines KontinentsAfrika in der KolonialzeitZeittafelDie Kolonialreiche: Prinzipien, Verfassung, VerwaltungDer Kolonialstaat: Herrschaft und TeilhabeKoloniale WirtschaftBevölkerung, Gesellschaft, LebensformenMission, Bildung, ReligionPolitische Bewegungen und gesellschaftlicher AufbruchEin Kontinent im UmbruchDas nachkoloniale AfrikaZeittafelÜbergänge: Wege der EntkolonialisierungKrieg und UnabhängigkeitNation und politisches SystemBevölkerung, Wirtschaft, GesellschaftBildung, Wissenschaft, KircheDie WendeAnhangLiteraturhinweiseVerzeichnis der TabellenVerzeichnis der KartenRegisterZum Autor

Erscheint lt. Verlag 1.6.2009
Reihe/Serie Reclams Universal-Bibliothek ; 17063
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 96 x 148 mm
Gewicht 220 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte Afrika, Geschichte • Afrikanische Geschichte • Ländergeschichte • Sachbuch • Taschenbuch / Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte • TB/Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
ISBN-10 3-15-017063-X / 315017063X
ISBN-13 978-3-15-017063-2 / 9783150170632
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00