Deutsche Morphologie -

Deutsche Morphologie

Buch | Hardcover
479 Seiten
2009
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-018562-1 (ISBN)
240,00 inkl. MwSt
Das de Gruyter Lexikon Deutsche Morphologie widmet sich sämtlichen Aspekten der Wortbildung und Flexion im Deutschen. Es vereint die Vorteile eines Handbuchs und die eines Lexikons: 27 handbuchartige Artikel und 96 Kurzeinträge in alphabetischer Reihenfolge ermöglichen einen schnellen und direkten Zugriff auf die gesuchte Information. Inhaltlich zeichnet sich das Buch durch den Einbezug typologischer und sprachvergleichender Forschung aus. Sehr viel stärker als in der germanistischen Linguistik bisher üblich werden aktuelle typologische und sprachvergleichende Forschungen in die Darstellung einbezogen und die beschriebenen Phänomene zum besseren Verständnis in größere Zusammenhänge gestellt.

Elke Hentschel, Universität Bern, Schweiz; Petra M. Vogel, Universität Siegen.

Petra M. Vogel: Absentiv; Rüdiger Harnisch/Igor Trost: Adjektiv;Luk Draye: Akkusativ; Elke Hentschel: Dativ; István Bogner: Futur I und II; Alja Lipavic-Ostir: Genitiv; Klaus-Michael Köpcke/David A. Zubin: Genus; Petra M. Vogel: Genus Verbi; Elke Hentschel: Infinite Verbformen; Elke Hentschel: Kasus; Harald Weydt: Konjunktiv; Theo Harden: Modus und Modalität; Luk Draye: Nominativ; Elisabeth Löbel: Numerus; Elke Hentschel: Partizip; Petra M. Vogel: Passiv; Rolf Thieroff: Perfekt; Korakoch Attaviriyanupap/Gabriela Perrig: Person und Pronomen; Hans-Werner Eroms: Plusquamperfekt und Doppelperfekt; Rolf Thieroff: Präsens; Rolf Thieroff: Präteritum; Jeroen van Pottelberge: Progressiv; John Ole Askedal: Rezipientenpassiv; Rüdiger Harnisch: Substantiv; Viveka Velupillai/Elke Hentschel: Tempus; Elke Hentschel/Petra M. Vogel: Verb; Elke Donalies: Wortbildung

"...ein Handbuch, das eine schnelle und relativ umfassende Information über die morphologischen Kategorien des Verbs, Substantivs und Adjektivs in formaler und semantischer Hinsicht [...] bietet."
Klaus Welke in: Germanistik 3-4/2009

Erscheint lt. Verlag 16.9.2009
Reihe/Serie De Gruyter Lexikon
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 804 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Deutsch; Grammatik • grammar • Grammar; Morphology • Grammatik • Hardcover, Softcover / Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft • HC/Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft • Morphologie • Morphologie (Linguistik) • Morphology
ISBN-10 3-11-018562-8 / 3110185628
ISBN-13 978-3-11-018562-1 / 9783110185621
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Einführung (nicht nur) für Germanisten, Romanisten und Anglisten

von Ralf Klabunde; Wiltrud Mihatsch

Buch | Softcover (2023)
J.B. Metzler (Verlag)
24,99