Die Kinder aus Nr. 67 - Lisa Tetzner

Die Kinder aus Nr. 67

Erwin kommt nach Schweden / Das Schiff ohne Hafen

(Autor)

Buch | Hardcover
342 Seiten
2004 | 1. Auflage
FISCHER Sauerländer (Verlag)
978-3-7373-6342-6 (ISBN)
16,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Lisa Tetzners große »Odyssee einer Jugend« beginnt 1931 mit den Kindern eines großen Berliner Mietshauses, die wie Pech und Schwefel zusammenhalten - auch wenn sie sich oft streiten und große Lust am Streiche spielen haben. Allen voran Erwin Brackmann, wegen der vielen Sommersprossen auf der Nase »Sternenhimmel« genannt, und seine Freunde Paul und Miriam. Ihre ersten Abenteuer sind in Band 1 der »Kinder aus Nr. 67« nachzulesen.
Dieser Folgeband erzählt davon, wie Erwin mit seinem Vater vor den Nazis bis nach Frankreich flieht, abgeschoben wird und schließlich »legal« nach Schweden einreisen kann. Miriam fährt auf einem Auswandererschiff, das sie mit vielen Heimatlosen nach Südamerika bringen soll, aber kein Land will sie aufnehmen. Nach einem Schiffbruch können sich sieben Kinder auf eine Insel retten.
Wieder führt uns Lisa Tetzner vor Augen - anschaulich und bis heute aktuell - wie es Gleichaltrigen vor und während des Nationalsozialismus erging. Das Buch liest sich daher auch wie eine Einführung in diesen Abschnitt deutscher Zeitgeschichte.
Mit Zeichnungen von Theo Glinz. Umschlagillustration von Reinhard Michl.
Authentische Zeitgeschichte für Kinder

Lisa Tetzner, geboren 1894 in Zittau, war Märchenerzählerin, Kinderfunkleiterin und Autorin von sozial engagierten Romanen, die Jugendliche bis heute fesseln. Ihre Bücher über ›Die Kinder aus Nr. 67‹ und ›Hans Urian‹ waren und sind große Erfolge. 1933 folgte sie ihrem Mann Kurt Kläber alias Kurt Held in das Schweizer Exil. Sie starb 1963 in Carona (Kt.Tessin).

Erscheint lt. Verlag 15.6.2004
Reihe/Serie Die Kinder aus Nr. 67 ; 2
Sprache deutsch
Maße 140 x 213 mm
Gewicht 715 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Kinderbücher bis 11 Jahre
Schlagworte Antolin (ab 7. Klasse) • AuS • Freundschaft • Kinder • Kinderbuch • Klassiker • NR. • S.Fischer Verlag
ISBN-10 3-7373-6342-0 / 3737363420
ISBN-13 978-3-7373-6342-6 / 9783737363426
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht)

von Louie Stowell

Buch | Hardcover (2023)
Hanser, Carl (Verlag)
16,00
Band 1: Wer ist schon normal?

von Sabine Bohlmann

Buch | Hardcover (2024)
Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
14,00