Spacekids

Buch | Hardcover
272 Seiten
2015 | 1. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-76124-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Spacekids - Andreas Schlüter
12,95 inkl. MwSt

Top Secret und total gefährlich! Eine neue Science-Fiction-Serie von Bestseller-Autor Andreas Schlüter.


Ein überirdisches Abenteuer!

Es ist eine äußerst gefährliche Mission - und niemand hat sie darauf vorbereitet. Aber ohne sie steht die Zukunft der Menschheit auf dem Spiel. Nach einem Sprung in einen See tauchen Perry, Lea, Marvin und Emily an Bord eines gigantischen Raumschiffs im Jahr 2200 wieder auf! Kurs: Planet der Kinder, unbewohnter Ersatzplanet der Erde irgendwo am Rande der Milchstraße. Die vier sollen den Planeten erforschen und bewohnbar machen. Doch niemand ahnt, dass sie hier nicht willkommen sind - denn der Planet der Kinder ist alles andere als unbewohnt.

Andreas Schlüter wurde 1958 in Hamburg geboren und begann nach dem Abitur eine Lehre als Großhandelskaufmann. Bevor er mit seiner journalistischen und schriftstellerischen Tätigkeit begann, arbeitete er noch als Betreuer von Kinder- und Jugendgruppen. Nach einer Zeit bei der ›Hamburger Rundschau‹ gründete er 1990 mit Kollegen das Journalistenbüro ›SIGNUM‹ Medienservice, wo er auch als Redakteur für verschiedene Fernsehanstalten tätig war. Mittlerweile widmet er dem Schreiben von Büchern die meiste Zeit. Nach einigen Kurzkrimis, die er 1993 veröffentlichte, kam der große Erfolg ein Jahr später mit seinem ersten Kinderroman ›Level 4 - Die Stadt der Kinder‹ (dtv junior 70459). In der spannenden Erzählung werden Computerspiel und Realität auf faszinierende grenzüberschreitende Art miteinander verknüpft und damit hat Schlüter den Nerv der Jugendlichen getroffen. Seine Protagonisten sind keine kleinen Superhelden, sondern ganz normale Kids, denen es stets ohne die Hilfe von Erwachsenen, aber dafür mit gegenseitiger Unterstützung gelingt, Probleme zu lösen und sich aus gefährlichen Situationen zu befreien. »Ich mache keinen Unterschied zwischen Erwachsenen und Jugendlichen. Ich nehme sie gleich ernst.« Denn Kinder sind für Schlüter keine unfertigen Erwachsenen, sondern eigenständige Persönlichkeiten mit eigenen Ideen, Wünschen, Sehnsüchten und Ängsten. Ebenso erfrischend unpädagogisch ist auch Schlüters erzählerischer Umgang mit Computern und virtuellen Welten. Seine Kinderbücher sieht er deshalb auch als eine längst überfällige Kampfansage an die These, Computer würden die Kinder vereinsamen lassen, und »wer Computer spiele, lese nicht«. Das seien die Ängste einer Generation, die schon am eigenen Videorekorder verzweifele. 

Spannend, witzig, mitreißend. Eine tolle Geschichte! Hamburger Morgenpost 20160107

Spannend, witzig, mitreißend. Eine tolle Geschichte!

Erscheint lt. Verlag 23.10.2015
Reihe/Serie Spacekids-Reihe ; 1
Sprache deutsch
Maße 147 x 210 mm
Gewicht 506 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Kinderbücher bis 11 Jahre
Schlagworte Abenteuer • Abenteuer; Kinder-/Jugendliteratur • Androiden • Antolin (5. Klasse) • Außerirdische • Band 1 • Ersatzplanet • Fantastische Geschichte • Freundschaftsgeschichte • Kolonisierung • Planet der Kinder • Raumschiff • Raumschiff; Kinder-/Jugendlit. • Sciencefiction • Science Fiction; Kinder-/Jugendliteratur • Venomier • Weltraumabenteuer • Zeitreise
ISBN-10 3-423-76124-5 / 3423761245
ISBN-13 978-3-423-76124-6 / 9783423761246
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht)

von Louie Stowell

Buch | Hardcover (2023)
Hanser, Carl (Verlag)
16,00
Band 1: Wer ist schon normal?

von Sabine Bohlmann

Buch | Hardcover (2024)
Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
14,00