Die Hexe mit der Mundharmonika (eBook)

und andere Geschichten

(Autor)

eBook Download: PDF
2015
127 Seiten
EDITION digital (Verlag)
978-3-95655-339-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Hexe mit der Mundharmonika - Wolf Spillner
Systemvoraussetzungen
5,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Buch ist eine Anleitung zum Anderssehen, zum etwas anders sehen. Und wie das gemeint ist, das erfahren wir schon zu Beginn der ersten der insgesamt neun Geschichten von Wolf Spillner, der er den Titel gegeben hat „Mein schönster Baum“. Und so fängt sie an, die Geschichte, und damit die erste Anleitung zum Anderssehen:
Ihr könnt sagen, es lohnt nicht, über Bäume nachzudenken. Sie stehen da und sind aus Holz. Wir können es zu Balken schneiden oder Möbel daraus bauen oder auch Geigen und Mandolinen. Aus Holz können wir Papier machen und aus dem Papier schöne Bücher mit Bildern.
Das alles ist richtig.
Aber wir können Bäume auch anders sehen. So wie mein Freund Werner. Vor seinem Haus steht eine Schwarzpappel. Das ist ein breiter Riese mit schweren Ästen und dicker Borkenrinde. Von einem Ast pendelt ein Schaukelbrett an einer langen Kette. Darauf können unsere Kinder durch den Sommer fliegen.
Im April blüht die Riesenpappel. Das ist lustig - ihre Blüten sehen wie Raupen aus, rot und silbern. Die ersten Stare schwatzen dann in ihren Zweigspitzen, und im Sommer, wenn die Felder schwer von Hitze sind, finden wir unter ihrer Krone kühlen Schatten. Auch die Traktoristen und Mähdrescherfahrer rasten hier gern zur Mittagszeit. Ein freundlicher Baum, sagen sie.
Im Herbstwind fliegen die Pappelblätter wie goldfarbene Herzen auf den Acker, und mein Freund Werner meint: „Das ist der schönste Baum, den es gibt!“
Wir wollen ihm nicht widersprechen. Die große Schwarzpappel ist sein Freund. Aber wir haben andere Freunde und kennen andere Bäume, die wir lieben…
Und auch der Autor, also Wolf Spillner, der hat einen anderen schönsten Baum, obwohl er vielleicht gar nicht schön ist. Man muss es nur richtig sehen – mit eigenen Augen.
Und auch in den anderen acht Geschichten kann man dieses Anderssehen trainieren: so als Martin während eines Frühlingstages eine traurige Entdeckung macht, als ein Mann eine ganz besondere Geige spielt, die man sogar im Schlaf hören kann, als ein alter Mann auf dem Friedhof in der Betonstadt Berlin die Krähen füttert und sie auf einmal vermisst, als Karin am Meer einem kranken Frosch begegnet, als Heiko seine Angel verliert und dafür etwas anderes gewinnt, als Kerstin etwas anstellt, als sich Susanne eine Katze zum Geburtstag wünscht und sie ihre Angst vor einer Hexe überwinden muss, und als der Autor mit dem Fahrrad nach Wismar fährt - Vom Fahrrad kann man die Landschaft besser betrachten als aus dem Auto. Es ist nicht so gefährlich.

Geboren 1936 in Herzberg am Harz, ist ein deutscher Autor und Fotograf Aus seinem Geburtsort zog seine Mutter mit ihm in ein winziges Holzhaus am Rande der Lüneburger Heide, als er 13 Jahre alt war. Mit 16 Jahren wurde er Waise. In Mainz war er mehrere Jahre Volontär einer naturwissenschaftlichen Jugendzeitschrift. Als die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland akut wurde, übersiedelte er 1955 in die DDR. Er war in Schwerin etliche Jahre als freier Bildreporter tätig. Auch wurde er für acht Jahre Betonfacharbeiter und nutzte seine Freizeit, um Material für seine ersten Bücher zu erarbeiten. Ab 1967 freiberuflich als Autor und Fotograf tätig. Er wohnte zwei Dutzend Jahre in einem 17–Seelen-Dorf zwischen Wismar und Schwerin in der Naturlandschaft Mecklenburgs am Dambecker See. Heute lebt Wolf Spillner in Ludwigslust. Spillner arbeitete zunächst als Journalist. Später betrieb er ornithologische Studien und galt als einer der profiliertesten Naturfotografen der DDR. Dabei widmete er sich insbesondere der Beobachtung des Sozialverhaltens koloniebrütender Vögel. Beeinflusst von Werner Lindemann wurde er Mitte der 1970er Jahre zum Autor von Kinder- und Jugendbüchern, von denen einige auch verfilmt wurden. Sein bekanntestes Buch Taube Klara wurde in 8 Sprachen übersetzt und 1991 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Seit einigen Jahren hat er sich der digitalen Fotografie zugewandt, sowie per Fahrrad und Kajak Nordamerika, Nordskandinavien, Neuseeland und Jakutien bereist.

Mein schönster Baum
Ein Tag im Frühling
Musik am Haus des dicken Dichters
Die Vögel des alten Mannes
Der erste Tag am Meer
Der Fisch, die Angel, das Boot
Vater soll kein Lügner sein
Die Hexe mit der Mundharmonika
Das höchste Blatt vom hohen Baum

Erscheint lt. Verlag 20.4.2015
Verlagsort Pinnow
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur
Kinder- / Jugendbuch Kinderbücher bis 11 Jahre
Schlagworte Angeln • Fasan • Frosch • Ha bicht • Habicht • Katze • Kinder • krähen • Natur • Obstbäume • Tauben • Tiere
ISBN-10 3-95655-339-X / 395655339X
ISBN-13 978-3-95655-339-4 / 9783956553394
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 1,3 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich