Kinder stärken in Sprache(n) und Kommunikation

Buch | Softcover
178 Seiten
2017
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-024271-5 (ISBN)
29,00 inkl. MwSt
Das Buch wendet sich in seiner interdisziplinären Ausrichtung an alle Berufsgruppen, die im früh- und grundschulpädagogischen Bereich mit Kindern interagieren und kommunizieren, sie begleiten und fördern, sowie an Eltern und weitere Interessenten. Dem Charakter eines kompakten Lehrbuchs entsprechend werden folgende Schwerpunktthemen erörtert: Sprachliche Diversität im Einwanderungskontext, Aufwachsen in mehreren Sprachen mit Fallbeispielen, bilingualer und biliteraler Spracherwerb, Meilensteine und Störungen der Sprachentwicklung, Sprachdiagnostik, Modelle mehrsprachiger Erziehung und Schulentwicklung, Sprachbildung und alltagsintegrierte Förderung in der Tagespflege, Krippe, Kindertagesstätte und Grundschule.

Dr. Charlotte Röhner war Professorin für Pädagogik der frühen Kindheit und der Primarstufe an der Bergischen Universität in Wuppertal. Dr. Marianne Wiedenmann ist Lehrbeauftragte am Institut für Pädagogik der Sekundarstufe an der Goethe-Universität Frankfurt.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie KinderStärken ; 9
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Petra Büker
Zusatzinfo 5 Abb., 2 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 140 x 205 mm
Gewicht 244 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Sozialwissenschaften Pädagogik Schulpädagogik / Grundschule
Schlagworte Kinder, Jugendliche und Bildung • Mehrsprachigkeit • Mehrsprachigkeit / Multilingualismus • Sprachentwicklung • Sprachschwierigkeiten
ISBN-10 3-17-024271-7 / 3170242717
ISBN-13 978-3-17-024271-5 / 9783170242715
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich