Die Abenteuer des starken Wanja

Kinderbuchklassiker für alle Generationen
Buch | Hardcover
192 Seiten
2018 | 9. Auflage
Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
978-3-522-18501-1 (ISBN)
14,00 inkl. MwSt

Der Kinderbuch-Klassiker von Otfried Preußler in neuer, moderner Ausstattung.

Sieben Säcke Sonnenblumenkerne und sieben Schafspelze nimmt Wanja mit auf den Backofen, auf dem er sieben Jahre verbringen soll, ohne ein Wort zu sprechen. Das ist seine erste Prüfung, bevor er weitere gefährliche Abenteuer bestehen muss. Sein Ziel ist nichts Geringeres als die Eroberung der Zarenkrone. Keine leichte Aufgabe, denn Wanjas neidische Brüder denken sich so manche List aus, um den faulen Bruder von seinem Ofen zu locken.

Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 im nordböhmischen Reichenberg geboren. Nach dem Krieg und fünf Jahren in sowjetischer Gefangenschaft, kam er 1949 nach Oberbayern. Bevor er sich ganz der Schriftstellerei zuwandte, arbeitete er als Lehrer an einer Volksschule. "Der kleine Wassermann", sein erstes Kinderbuch, wurde 1956 veröffentlicht. Otfried Preußler hat über 35 Bücher geschrieben, die in mehr als 50 Sprachen übersetzt wurden und für die er viele Auszeichnungen erhalten hat. Die weltweite Gesamtauflage seiner Bücher beträgt rund 50 Millionen Exemplare. Otfried Preußler starb am 18. Februar 2013.

Max Meinzold, geboren 1987, ist freischaffender Grafikdesigner und Illustrator. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Science-Fiction, Fantasy und der Kinder- und Jugendliteratur. Für seine moderne, innovative Buchgestaltung wurde er bereits für zahlreiche Preise nominiert. Er lebt und arbeitet in München.

Erscheinungsdatum
Illustrationen Maximilian Meinzold
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 406 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Kinderbücher bis 11 Jahre
Schlagworte Abenteuer • Das kleine Gespenst • Der kleine Wassermann • Die kleine Hexe • Kinderbuch ab • Otfried Preußler
ISBN-10 3-522-18501-3 / 3522185013
ISBN-13 978-3-522-18501-1 / 9783522185011
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht)

von Louie Stowell

Buch | Hardcover (2023)
Hanser, Carl (Verlag)
16,00
Band 1: Wer ist schon normal?

von Sabine Bohlmann

Buch | Hardcover (2024)
Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
14,00