Nichts ist okay!

Zwei Seiten einer Geschichte – Roman
Buch | Softcover
320 Seiten
2018 | 6. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-62677-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Nichts ist okay! - Jason Reynolds, Brendan Kiely
9,95 inkl. MwSt

Als sein dunkelhäutiger Mitschüler von einem befreundeten Polizisten grundlos angegriffen wird, kommt Quinn Collins in einen starken Gewissenskonflikt...


Zwei Stimmen, zwei Autoren, schwarz und weiß..

Eigentlich wollte Rashad nur eine Tüte Chips kaufen, doch kaum hat er den Laden betreten, wird er von einem Polizisten brutal niedergeschlagen. Beobachtet hat den Vorfall ein anderer Junge: Quinn, der ausgerechnet mit der Familie des Angreifers befreundet ist. Rashad ist schwarz, der Polizist weiß. Ein weiterer rassistischer Übergriff? Wie so viele? Rashad landet im Krankenhaus, und Quinn steht zwischen den Fronten. Er muss sich entscheiden: Tritt er als Zeuge auf und wird zum Verräter? Oder hält er den Mund und schweigt zu Diskriminierung und Gewalt. Derweil organisieren Rashads Freunde eine Demonstration gegen Rassismus und Polizeiwillkür. Eine Stadt gerät in Ausnahmezustand. Und zwei Jugendliche mittendrin.

Jason Reynolds studierte Literaturwissenschaften an der University of Maryland. Seine Bücher sind in den USA nicht nur Bestseller, sondern auch vielfach ausgezeichnet. Sein Buch ›Long Way Down‹ wurde nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis. Für den Kinderroman ›Ghost‹ erhielt er den LUCHS des Jahres. Jason Reynolds ist in den USA ein Literaturstar. Er lebt in Washington, D.C.

Brendan Kiely studierte am City College in New York und erhielt für seine Bücher zahlreiche Auszeichnungen. Er lebt mit seiner Familie in Greenwich Village.

Klaus Fritz ist Diplomsoziologe und promovierter Philosoph. Seit 1991 ist er als freier Journalist tätig. Zusammen mit Dietmar Friedmann veröffentlichte er bei dtv ›Wer bin ich, wer bist du?‹ (1996) und ›Wie ändere ich meinen Mann?‹ (1997). 1998 ist von ihm ›Ein Sternenmantel voll Vertrauen‹, ein Märchen für Erwachsene und Kinder, erschienen, 2003 ›So verstehen wir uns‹, ein Ratgeber, wie Kommunikation in der Familie gelingt.

Anja Hansen-Schmidt, 1970 geboren, studierte Amerikanistik, Anglistik und Politik in Tübingen und Minnesota. Seit 1999 arbeitet sie als freie Übersetzerin. Für die Reihe Hanser hat sie u.a. die Läufer-Reihe von Jason Reynolds übersetzt.

'Nichts ist okay!' ist ein hochaktueller Roman, der sich flüssig und leicht lesen lässt und dabei stark zum Nachdenken anregt - eine klare Leseempfehlung! Nora Müller Alliteratus 20171009

›Nichts ist okay!‹ ist ein hochaktueller Roman, der sich flüssig und leicht lesen lässt und dabei stark zum Nachdenken anregt - eine klare Leseempfehlung!

Junge Leser werden sich in den Gedanken und der Sprache wiederfinden, die das Übersetzergespann treffend ins Deutsche gebracht hat.

Lesenswert und überzeugend.

Ein eindringlich erzähltes Buch, das nachdenklich stimmt, dem man viele Jugendliche und erwachsene Leserinnen und Leser wünscht.

›Nichts ist okay!‹ ist gleichzeitig aber auch ein starkes Plädoyer für Toleranz und Zivilcourage.

Das Buch enthüllt nicht nur, wie Rassismus funktioniert. Es zeigt auch einfühlsam, wie Jugendliche mit 16 so drauf sind, was sie bewegt, was sie begeistert, was sie ängstigt.

Ich bin immer noch geflasht! Dieses Buch ist so toll geschrieben und top aktuell.

Ein beeindruckender, leider sehr aktueller Roman, dessen Schluss zeigt, dass Hoffnung auf Überwindung von Vorurteilen und Rassismus besteht.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Klaus Fritz, Anja Hansen-Schmidt
Sprache deutsch
Original-Titel All American Boys
Maße 120 x 191 mm
Gewicht 302 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Jugendbücher ab 12 Jahre
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher
Schlagworte Basketball • #blacklivesmatter • BlackLivesMatter-Bewegung • Deutschunterricht • Diskriminierung • Diskriminierung und Gewalt • Gewalt • Gewissenskonflikt • Gruppenzwang • Identitätssuche • Jugendroman • Jugendsprache in den neuen Medien • Klassenlektüre • Lebenswelt Jugendlicher in den USA • Leseförderung • Literaturunterricht • Loyalität • Mut • politische Dimension des Sports • Polizeigewalt • Polizeiwillkür • problematische Vaterbeziehung • Rassismus • Rassismus im Sport • Rassismus in den USA • Roman für Schüler • Schuld und Verantwortung • Schule • Schullektüre • Schullektüre 9. Klasse • Schullektüre Deutsch Klasse 9 bis 10 • Schullektüre mit Unterrichtsmaterial • Schullketüre Deutsch Klasse 9 • Toleranz • Unterrichtslektüre • Unterrichtsmaterial • Unterrichtsmodelle • USA • Vater-Sohn-Beziehung • Verrat • Vorurteile • Wahrheit • Young Adult • Zeuge • Zivilcourage
ISBN-10 3-423-62677-1 / 3423626771
ISBN-13 978-3-423-62677-4 / 9783423626774
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mitreißende Sommer-Liebesgeschichte – die deutsche Ausgabe von ›Heart …

von Colleen Hoover

Buch | Softcover (2022)
dtv Verlagsgesellschaft
15,95
Band 1: Der schlafende Prinz

von Stella Tack

Buch | Softcover (2023)
Ravensburger (Verlag)
16,99