Aufgewachsen in Göttingen in den 40er und 50er Jahren

Kindheit und Jugend
Buch | Hardcover
64 Seiten
2018
Wartberg (Verlag)
978-3-8313-2037-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Aufgewachsen in Göttingen in den 40er und 50er Jahren - Cornelie Hildebrandt
12,90 inkl. MwSt
Der Zweite Weltkrieg schien einen Bogen um die Universitätsstadt Göttingen zu machen. Bombenangriffe gab es kaum, erst in den letzten Kriegsmonaten kam es zu ernsten Schäden. Und doch hatten viele Kinder, die in den frühen 40er-Jahren in der beschaulichen Fachwerkstadt aufwuchsen, eines gemeinsam: Sie erlebten eine Kindheit ohne ihre Väter.Die idyllische Stadt an der Leine hat ihr ganz eigenes Gepräge: Kulturleben und Universität spielten in den 40er- und 50er-Jahren eine große Rolle, aber es gab auch Kneipen, Milchbars und Tanzcafés, wo sich die jungen Göttinger trafen. Und am Wochenende ging es entweder zum Kaiser-Wilhelm-Park oder in den Hainberg, eine der vielen Waldungen rund um Göttingen.Alle zieht es nach Göttingen, und wer einmal hier war, möchte nicht mehr weg!

Dr. Cornelie Hildebrandt wurde 1965 in Göttingen geboren und lehrt dort Deutsch. Als Projektleiterin der „Schülerlesetage Göttingen“ war sie für viele Jahre in der Leseförderung von Kindern und Jugendlichen tätig.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Aufgewachsen in
Zusatzinfo zahlr. schw./w. und Farbfotos
Sprache deutsch
Maße 170 x 245 mm
Gewicht 378 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Geschichte / Politik
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Schlagworte 40er Jahre • 50er Jahre • Göttingen • Kindheit
ISBN-10 3-8313-2037-3 / 3831320373
ISBN-13 978-3-8313-2037-0 / 9783831320370
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

von Gudrun Krämer

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,95
Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart

von Andreas Kappeler

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
18,00