Der Katze ist es ganz egal

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
104 Seiten
2020 | 2. Auflage
Klett Kinderbuch (Verlag)
978-3-95470-231-2 (ISBN)
13,00 inkl. MwSt
„Ich bin nicht anders als früher, außer, dass ich einer Verwechslung auf die Spur gekommen bin.“
Mutmachend und spannend: Wie ein Kind seinem Herzen folgt und alle mitnimmt.
Leo hat einen schönen neuen Namen: Jennifer. Woher sie ihren echten Namen kennt, weiß Jennifer selbst nicht. Aber sie ist sehr froh, eines Tages endlich mit ihm aufgewacht zu sein. Wie mit etwas, mit dem man besser atmen kann.

Nur die Erwachsenen kapieren es erst mal nicht. Die glauben tatsächlich immer noch, sie sollte weiterhin Leo sein, ein Bub. Ganz und gar nicht, finden der dicke Gabriel, Anne und Stella, weltbeste Freunde und treue Begleiterinnen beim Schuleschwänzen, Kleiderprobieren und Sichselbstfinden. Sie sollten sich lieber ein Beispiel an der Katze nehmen. Die ist weder froh noch traurig über Leos neuen Namen. Er ist ihr ganz egal.

Franz Orghandl wurde 1980 in Wien geboren und verbrachte ihre Kindheit zwischen dem 5. Bezirk, der grünen Steiermark und dem südlichsten Zipfel Italiens. Sie arbeitet als Autorin und Übersetzerin.

Theresa Strozyk, Jahrgang 1979, hat als Kind viel gelesen, viele Filme geguckt und viel gezeichnet. Sie studierte an der Filmhochschule HFF „Konrad Wolff“ Animation – das kommt davon! – und macht Trickfilme für Kinder. Für Klett Kinderbuch hat sie schon Werner Holzwarths beliebte Reimgeschichte „Mag ich! Gar nicht!“ illustriert. Theresa Strozyk lebt und arbeitet in Berlin.

Herzhaft und in heiterem Ton, gar nicht als Problemgeschichte, erzählt die Wiener Autorin Franz Orghandl vom Transgender-Kind Jennifer. Das Thema begegnet Kindern heute immer öfter in ihrem Umfeld. Jennifers Erfahrungen damit machen klar, was im Leben wirklich zählt.

"Wärmste Empfehlung für alle (Kinder und Erwachsene) ab 9 Jahren." Bibliotheksnachrichten, Josef Mitschan, 3/2020

»Eine Transgendergeschichte ganz ohne Drama und moralischen Zeigefinger, dafür mit viel Verständnis für alle Beteiligten« Borromäusverein Bonn, buchprofile, 2/2020

»Keine Botschaft, kein erhobener Zeigefinger, kluge Bemerkungen, überraschende Einsichten, lustig erzählt: ein grandioses Kinderbuch!« Deutschlandfunk Kultur, Sylvia Schwab, 17. April 2020

»Eigentlich mag ich keine Kinderbücher, die mich von einer guten Sache überzeugen wollen. (...) Bei Der Katze ist es ganz egal ist das anders.« DIE ZEIT, Anja Robert, 2. April 2020

Erscheinungsdatum
Illustrationen Theresa Strozyk
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Maße 150 x 200 mm
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Kinderbücher bis 11 Jahre
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Körper / Sexualität
Schlagworte Diversität • Diversity • Familie • Freundschaft • Geschlechterrollen • LBTQ • LGBTQ • Toleranz • Transgender • Wien
ISBN-10 3-95470-231-2 / 3954702312
ISBN-13 978-3-95470-231-2 / 9783954702312
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Marja Baseler; Annemarie van den Brink

Buch | Hardcover (2022)
Klett Kinderbuch (Verlag)
18,00
Antirassismus, Aufklärung und Empowerment – Mit Tipps für Eltern und …

von Saskia Hödl; Pia Amofa-Antwi

Buch | Hardcover (2022)
Edition Michael Fischer / EMF Verlag
16,00
Vielfalt, Zusammenleben und Aufklärung - Mit Tipps für Eltern und …

von Britta Kiwit

Buch | Hardcover (2023)
Edition Michael Fischer / EMF Verlag
16,00