Paula Panda - Dankbarkeits Tagebuch - Martin Hahn, Denis Nunekpeku

Paula Panda - Dankbarkeits Tagebuch

Wundervolle Augenblicke finden, für die es lohnt, dankbar zu sein!
Buch | Hardcover
272 Seiten
2019 | 1. Erstauflage
Nova MD (Verlag)
978-3-96698-544-4 (ISBN)
9,80 inkl. MwSt
Bewusst den schönen Momenten eines jeden Tages nachspüren.
Wundervolle Augenblicke finden, für die es lohnt, dankbar zu sein!

Es sind diese kleinen Glücksmomente, die dein Herz öffnen und dein Leben schöner, wertvoller und fröhlicher machen.

Beschäftige dich jeden Tag mit positiven Gedanken und entdecke so, wodurch du dich wirklich gut fühlst!

Das Dankbarkeits-Tagebuch unterstützt dich dabei, eine Sammlung von allem Positiven in deinem Leben zu erschaffen.

Zusätzlich findest du im Tagebuch zwischendurch noch 52 Rätsel und Ausmalbilder.
Bewusst den schönen Momenten eines jeden Tages nachspüren.Wundervolle Augenblicke finden, für die es lohnt, dankbar zu sein!Es sind diese kleinen Glücksmomente, die dein Herz öffnen und dein Leben schöner, wertvoller und fröhlicher machen.Beschäftige dich jeden Tag mit positiven Gedanken und entdecke so, wodurch du dich wirklich gut fühlst!Das Dankbarkeits-Tagebuch unterstützt dich dabei, eine Sammlung von allem Positiven in deinem Leben zu erschaffen.Zusätzlich findest du im Tagebuch zwischendurch noch 52 Rätsel und Ausmalbilder.

Martin Hahn geb. 1987, aufgewachsen in St. Georgen am Walde, Österreich, lebt heute in Buea, Kamerun. Er ist Autor, Verleger und Ermöglicher. Neben dem Kinderbuch „Paula Panda - Der Bambus-Zauberstab“, hat er auch noch beim Buch „Der Karottenbaum - Conny Pony’s Abenteuer“ mitgewirkt. Während eines ehrenamtlichen Projektes mit Kindern in einer Schule in Kamerun entdeckte er seine Herzensangelegenheit. Daraufhin gründete er den Verein „Happy Kids“ mit dem Ziel, Kinder zu unterstützen, dass sie zu einzigartigen Mensch heranwachsen und ihre Potentiale entfalten, für ein glückliches und erfolgreiches Leben voll Liebe, Freude und Begeisterung. Martins große Vision ist eine neue Art der Schule. Eine Schule, die zu einem Treffpunkt wird, wo Kinder spielen und auf diese Weise natürlich lernen, wachsen und ihre Herzensmission finden dürfen. In Buea, Kamerun, hat Martin mit Hilfe der Happy Kids Botschafter und zahlreicher weiterer Unterstützer den ersten Happy Kids Playground errichtet und so den ersten Grundstein für seine Vision gelegt, Kindern eine glückliche und schöne Zukunft zu ermöglichen. -- Denis Nunekpeku geboren 1978, lebt im Bergischen Land in der Nähe von Köln, Deutschland. Nach dem Abschluss des Lehramtsstudiums arbeitet er als Lehrer für die Fächer Biologie und Sport. Seine Leidenschaft, Neues zu lernen, bewegt ihn dazu, Persönlichkeitsentwicklungsseminare weltweit zu besuchen und sein erworbenes Wissen insbesondere an Kinder und Jugendliche weiterzugeben. Das Thema Dankbarkeit erscheint ihm so wichtig, dass er anlässlich der Geburt seiner Tochter beschließt, darüber ein Buch für Kinder zu schreiben. Seine Mission: Kinder und Jugendliche zu inspirieren, ihre wahren Talente zu erkennen und zu entfalten.

Einer der besten Wege um Dankbarkeit zu üben ist es, dich selbst an die alltäglichen Geschenke und tollen Dinge, die du genießt, zu erinnern. Mach dir dies, wie das tägliche Zähneputzen, zur Gewohnheit. Wenn du es jeden Tag aufschreibst oder zeichnest, erschaffst du immer und immer wieder ein gutes Gefühl in dir. Erinnere dich täglich an Momente der Dankbarkeit, die mit gewöhnlichen Ereignissen, persönlichen Eigenschaften, die du an dir liebst, oder wertvollen Menschen, denen du begegnest, zu tun haben, und du wirst immer mehr Schönes erleben und weitere tolle Menschen treffen. Schon bald denkst du gar nicht mehr darüber nach und bist automatisch dankbar und glücklich. Paula Panda und dieses Tagebuch helfen dir dabei. Wie du das Tagebuch benutzen kannst: 1) Bevor du zu zeichnen oder schreiben beginnst, entspanne dich und sage dreimal leise „Danke“. 2) Wenn du deine Liste schreibst, beginne den Satz, wenn möglich mit „Ich liebe an mir...“, „Ich bin dankbar für...“ oder „Danke für...“, „Ich kann besonders gut...“ oder so ähnlich – was sich für dich gut anfühlt. 3) Eine weitere Möglichkeit, dir die Fragen zu stellen ist, sie auf den jeweiligen Tag zu beziehen – „Wofür bin ich heute dankbar?“ oder „Was ist mir heute gut gelungen?“ und so weiter. Du kannst dann auch das Datum dazuschreiben. 4) Am besten beantwortest du jeden Tag eine Frage. Natürlich darfst du auch mehrere Fragen beantworten. Solltest du einmal nicht daran gedacht haben, kannst du einfach da weitermachen, wo du letztes Mal aufgehört hast. 5) Auch wenn dir öfters das Gleiche einfällt, ist das ok! Schreibe oder male es einfach nochmal.

Einer der besten Wege um Dankbarkeit zu üben ist es, dich selbst an die alltäglichen Geschenke und tollen Dinge, die du genießt, zu erinnern. Mach dir dies, wie das tägliche Zähneputzen, zur Gewohnheit. Wenn du es jeden Tag aufschreibst oder zeichnest, erschaffst du immer und immer wieder ein gutes Gefühl in dir. Erinnere dich täglich an Momente der Dankbarkeit, die mit gewöhnlichen Ereignissen, persönlichen Eigenschaften, die du an dir liebst, oder wertvollen Menschen, denen du begegnest, zu tun haben, und du wirst immer mehr Schönes erleben und weitere tolle Menschen treffen. Schon bald denkst du gar nicht mehr darüber nach und bist automatisch dankbar und glücklich. Paula Panda und dieses Tagebuch helfen dir dabei.Wie du das Tagebuch benutzen kannst:1) Bevor du zu zeichnen oder schreiben beginnst, entspanne dich und sage dreimal leise "Danke". 2) Wenn du deine Liste schreibst, beginne den Satz, wenn möglich mit "Ich liebe an mir...", "Ich bin dankbar für..." oder "Danke für...", "Ich kann besonders gut..." oder so ähnlich - was sich für dich gut anfühlt.3) Eine weitere Möglichkeit, dir die Fragen zu stellen ist, sie auf den jeweiligen Tag zu beziehen - "Wofür bin ich heute dankbar?" oder "Was ist mir heute gut gelungen?" und so weiter. Du kannst dann auch das Datum dazuschreiben.4) Am besten beantwortest du jeden Tag eine Frage. Natürlich darfst du auch mehrere Fragen beantworten. Solltest du einmal nicht daran gedacht haben, kannst du einfach da weitermachen, wo du letztes Mal aufgehört hast.5) Auch wenn dir öfters das Gleiche einfällt, ist das ok! Schreibe oder male es einfach nochmal.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Paula Panda ; 2
Illustrationen Elisabeth Tejral
Verlagsort Deutschland
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Themenwelt Literatur Briefe / Tagebücher
Kinder- / Jugendbuch Sachbücher
Schlagworte Blickwinkel • Dankbarkeit • Emotionen • Fähigkeiten • Gefühle • Gewohnheiten • Glücklichsein • Kinder • Liebe • Mentor • Ritual • Selbstbewusstsein • Selbstliebe • Selbstvetrauen • Tagebuch • Talente • Werte • Wertefundament
ISBN-10 3-96698-544-6 / 3966985446
ISBN-13 978-3-96698-544-4 / 9783966985444
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Franz Xaver Kroetz; Marie Theres Relin

Buch | Hardcover (2023)
dtv Verlagsgesellschaft
25,00