Seelenleben

Einblicke in die jugendliche Psyche
Buch | Softcover
144 Seiten
2020 | 2. Auflage
Carlsen (Verlag)
978-3-551-25230-2 (ISBN)
16,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Wenn die Seele bröckelt: psychische Krisen im Jugendalter


Was ist, wenn Jugendliche psychische Probleme habe? Wie fühlen sie sich und wo finden sie Hilfe?

"Ich bin Luis, ich bin 16 und jetzt seit zweieinhalb Monaten in der Klinik. Ab und zu habe ich Gefühlsschwankungen, also, ich kann auch mal aggressiv sein oder so. Ich bin wegen Depressionen hier und mit der Selbstsicherheit ist es bei mir auch nicht so gut ..."

Luis und 19 andere Jugendliche waren Patienten in einer Jugendpsychiatrie und gewähren uns durch ihre Berichte einen Einblick in ihre Seele. Der Jugendpsychiater Prof. Schulte-Markwort geht in kurzen Briefen auf jeden Einzelnen ein. Außerdem erklärt er die verschiedenen psychischen Erkrankungen im Jugendalter und beantwortet Fragen rund um das Thema Therapie. Zusammen mit den Portraits von jugendlichen Patienten, aufgenommen von der Fotografin und Initiatorin Nina Grützmacher im Rahmen eines Fotoprojekts auf der Station, ist ein intensives, wertvolles, außergewöhnliches Buch entstanden.

Professor Michael Schulte-Markwort arbeitet seit über 30 Jahren als Kinder- und Jugendpsychiater. Viele Jahre war er Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. In der kinderpsychiatrischen Praxis Paidion ist er Supervisor und Mentor.

Nina Grützmacher ist seit 17 Jahren leidenschaftliche Fotografin. Als Expertin für emotionale, ganzheitliche Portrait-Fotografie, blickt sie mit ihrer Kamera liebevoll in die Seele und ins Herz. Mit ihrer ganz besonderen Art, Menschen sichtbar zu machen, berührt sie all diejenigen, die den Mut haben, genauer hinzuschauen.

Katharina J. Haines ist Illustratorin und Grafikdesignerin. 1976 als Tochter eines Engländers und einer Norddeutschen geboren, findet sich diese Mischung auch in ihren Arbeiten wieder: hanseatische Zuverlässigkeit trifft auf britischen Humor und Ideenreichtum. Nach ihrem Grafikdesign-Studium in Hamburg war sie für Agenturen in Hamburg und Wien tätig. Seit 2007 arbeitet sie selbstständig mit Schwerpunkt Corporate Design und Illustration. Katharina Haines wohnt zusammen mit Ihrem Mann in Hamburg.

"'Seelenleben ist ein ungewöhnliches Buch. Ein ungewöhnlich gutes.'" Liesa Bauer Spektrum der Wissenschaft 20210329

„‚Seelenleben ist ein ungewöhnliches Buch. Ein ungewöhnlich gutes.‘“

Ein "Sach-und Mutmachbuch, das zum Abbau von Angst und Vorurteilen beitragen kann."

"Das Buch lädt zu einer Expedition in ein nicht gradlinig verlaufendes Seelenleben ein."

„‚Seelenleben‘ ist vor allem ein Buch für Kinder und Jugendliche. Es soll kein Lehrbuch sein, eher eins zum Entdecken und sich selbst wiederfinden.“

“[…] ist ein sehr wichtiges Buch für Kinder, Jugendliche und Eltern, um die Vielfältigkeit und die Schwere von psychischen Erkrankungen kennenzulernen sowie als Hilfestellung für wichtige Gespräche.”

„Besonders gut am Buch fand ich, dass am Ende die positive Entwicklung einiger Jugendlicher beschrieben wurde. [...] sehr empfehlenswert.“

Erscheinungsdatum
Illustrationen Katharina J. Haines
Zusatzinfo Mit Fotos
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 412 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Geschichte / Politik
Schlagworte Computersucht • Computersucht Kinder • Corona • Depression • Depression bei Angehörigen • Depression bei Kinder- und Jugendlichen • depression buch • depression erfahrungsbericht • Depression verstehen • Essstörung • Essstörungen bei Kindern • Essstörungen im Jugendalter • Essstörungen Therapie • Esstörung • Esstörungen Psychologie • Esstörungen Psychotherapie • Geschenk ab 13 • Gesundheit • Gesundheit Jugendliche • Handysucht • Handysucht Buch • Hilfe finden • Jugendbuch • Jugendliche ab 13 • Jugendliche Depression • Jugendliche Magersucht • Jugendliche Therapie • Kindersachbuch • Kinder Therapie • Magersucht • Magersucht Buch • Magersucht Erfahrungsberichte • Magersucht Jugendbuch • Psychische Gesundheit • Psychische Krankheit • Psychische Krise • Psychische Störungen bei Jugendlichen • Psychische Störungen im Kinder- und Jugendalter • Psychotherapie Jugendlche • Pubertät • Sachbuch • Schulverweigerung • Seele • Selbstfindung Jugendliche • Sucht • Sucht Jugendbuch • Therapie
ISBN-10 3-551-25230-0 / 3551252300
ISBN-13 978-3-551-25230-2 / 9783551252302
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich