Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst

Originelles Vorleseabenteuer voller Witz und Charme mit farbigen Illustrationen von Axel Scheffler ab 6

(Autor)

Buch | Softcover
144 Seiten
2021 | 7. Auflage
dtv Verlagsgesellschaft
978-3-423-71889-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst - Alex Rühle
10,00 inkl. MwSt

Was für ein Vorlesespaß: Ein Schlossgespenst wie Zippel gab es noch nie!


Zippelzefix - was für ein großartiges Vorlesevergnügen von Alex Rühle und Axel Scheffler!

Zippel ist ein kleines Schlossgespenst. Aber wer hat eigentlich behauptet, dass Schlossgespenster in Burgschlössern leben? Nein, Zippel lebt bei Paul und seinen Eltern - im Türschloss ihrer Altbauwohnung. Am Tag nach den Sommerferien hat Paul ihn dort entdeckt, und damit geht die lustigste Zeit seines Lebens los. Denn Zippel ist noch ein sehr junges Schlossgespenst und hat ständig Quatsch im Kopf. Mit Zippel wird es so aufregend, dass Paul sich ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen kann und er seinen neuen kleinen Freund fest ins Herz schließt. Doch dann soll das Türschloss ausgetauscht werden - und Zippels Zuhause ist plötzlich in Gefahr.

Zu diesem Buch finden Sie Quizfragen auf antolin.de

Alex Rühle, geboren 1969, studierte Literaturwissenschaften, Philosophie und Französisch in München, Berlin und Paris. Er arbeitet seit 2001 bei der ›Süddeutschen Zeitung‹, lange Jahre als Kulturreporter im Feuilleton, seit Herbst  2022 als Skandinavien-Korrespondent. Rühle schreibt Sachbücher und Kinderbücher und lebt mit seiner Familie in München und Stockholm.

Axel Scheffler ist international einer der bekanntesten Kinderbuchillustratoren. Er wurde 1957 in Hamburg geboren, seit seinem Studium an der Bath Academy of Art arbeitet er als freier Illustrator in London. Seine mit unverwechselbarem, humorvollem Strich gezeichneten Bücher werden in der ganzen Welt geliebt – mit dem ›Grüffelo‹, den er mit Julia Donaldson als Autorin veröffentlicht, hat er eine Figur geschaffen, die als moderner Kinderbuchklassiker gilt. Axel Scheffler lebt mit seiner Familie in London.

Wer Pumuckl mag, wird auch das ungewöhnliche Schlossgespenst Zippel lieben - die Testkinder jedenfalls kreischten vor Vergnügen. Stuttgarter Nachrichten 20181201

Wer Pumuckl mag, wird auch das ungewöhnliche Schlossgespenst Zippel lieben - die Testkinder jedenfalls kreischten vor Vergnügen.

Alex Rühle hat diese herzerwärmend lustige Geschichte über Freundschaft, Mut und geheimnisvolle, alte Nachbarinnen so spannend aufgeschrieben, dass Kinder zwischen fünf und neun Jahren voll auf ihre Kosten kommen.

Witziges (Vor-)Lesevergnügen, toll illustriert von Axel Scheffler.

Ein schönes Kinderbuch – auch für Erstleser!

Beide Bücher überzeugen mit Wortwitz sowie mit Liebe zum Detail.

Mit ›Zippel‹ ist Alex Rühle ein warmherziges, pfiffiges Kinderbuch gelungen, das sich zum Vorlesen so gut eignet wie zum Selberlesen.

Ein Vorlesevergnügen!

Man kann nur hoffen, dass Herr Rühle weiter Kinderbücher schreibt....Großartig.

Eine sprachverspielte, mit viel Witz und Charme fabulierte Vorlesegeschichte in 18 Kapiteln.

Ein Vorlesespass mit viel Wortwitz für die ganze Familie.

Eine unglaublich lustige Geschichte um das quirlige Schlossgespenst Zippel.

Ein charmantes, Optimismus verbreitendes Buch zum Vorlesen und Selberlesen ab 7 Jahren.

Ein spassiges Lesevergnügen für Selbstleser oder für vorlesende Erwachsene.

Alex Rühle hat ein wunderbar witziges Buch geschrieben, von Axel Scheffler illustriert und perfekt zum Vorlesen geeignet.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Zippel-Reihe ; 1
Illustrationen Axel Scheffler
Sprache deutsch
Maße 147 x 210 mm
Gewicht 272 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Kinderbücher bis 11 Jahre
Schlagworte Antolin • Antolin Buch 3 Klasse • Antolin Bücher 3 Klasse • Bücher für Leseanfänger • Charme • Erstlesebücher • Erstleser • Familie • Familienbuch • Freund • für Lehrer • für Selbstleser und vorlesende Erwachsene • Geister • Gespenst • Gruselspaß • Herz • Herzenswärme • illustriert von Axel Scheffler • Internationaler Erfolg • Kinderbuch ab 6 Jahre • Klassensatz • Kult • Leseförderung • Lesen lernen • Lesespaß • lustig • Magie • mit vierfarbigen Bildern • Quatsch • Reime • Schulausgabe • Schule • Schullektüre • Vorlesebuch • Vorlesespaß • warmherzig • Witz • zum lachen • zum Vorlesen und Selberlesen
ISBN-10 3-423-71889-7 / 3423718897
ISBN-13 978-3-423-71889-9 / 9783423718899
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht)

von Louie Stowell

Buch | Hardcover (2023)
Hanser, Carl (Verlag)
16,00
Band 1: Wer ist schon normal?

von Sabine Bohlmann

Buch | Hardcover (2024)
Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
14,00