Früh los

Berührende Beziehungs-Geschichte zwischen Opa und Enkel

(Autor)

Buch | Hardcover
2021 | 1. Auflage
Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
978-3-522-45927-3 (ISBN)
14,00 inkl. MwSt
Berührende Beziehungs-Geschichte zwischen Opa und Enkel
Eine bewegende Vorlesegeschichte, die ganz beiläufig zu einer Allegorie über das Jung-sein und das Altwerden gerät. Für Kinder ab 4 Jahren.

Jo darf mit seinem Opa zum Wandern, rauf auf den großen Berg. Ganz früh am Morgen gehen die beiden los. Jo springt über Wurzeln, stöbert flinke Waldmäuse auf, lässt Steine über den See flippen. Opa geht langsam und gemächlich. Pausen brauchen sie beide. Und beide werden müde, noch bevor sie den großen Berg erreichen. Kunstvoll illustriert von Lotte Bräuning.

Daniel Fehr studierte an der amerikanischen Princeton University Germanistik und lernte zuvor an der Zürcher Hochschule der Künste und der School of Visual Arts in New York das Bildermachen. Heute lebt Daniel Fehr in der Schweiz. Er schreibt Bilderbücher, konzipiert spielerische Bücher und entwickelt Gesellschaftsspiele für Kinder, Familien und Erwachsene. Außerdem leitet er den "Schweizer Vorlesetag", eine nationale Leseförderungsinitiative des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien.

Lotte Bräuning, geboren 1982, studierte an der HAW Hamburg Illustration mit dem Schwerpunkt Kinderbuch. Sie gehört zum kreativen Kollektiv der Krickel-Krakel-ZeichnerInnen, neben Illustrationen für Familienkalender und Märchen und schreibt und gestaltet sie eigene Bilderbücher.

"Es berührt eine lebensbejahende Melancholie, dieses Buch. Und zeigt die Seiten der Kindheit und des Alters, über die man mehr nachdenken müsste." Urs Heinz Aerni Berg.Link 20210409

"Es berührt eine lebensbejahende Melancholie, dieses Buch. Und zeigt die Seiten der Kindheit und des Alters, über die man mehr nachdenken müsste."

"Es ist eine schöne Botschaft, die Autor Daniel Fehr und Zeichnerin Lotte Bräuning in 'früh los' ihren kleinen Lesern mit auf den Weg geben, eingefasst in liebevolle Bilder und eine stille, sanfte Sprache. Und es ist ja nicht so, dass Jon und sein Opa nichts erreicht hätten an diesem Wandertag: Sie hatten ein schönes gemeinsames Erlebnis. Wer zwischen den Zeilen liest, bekommt allerdings auch ein Lehrstück über das Altwerden serviert."

"So einen Opa wünscht sich jedes Kind. Einen mit Zeit. Einen mit Geduld. Und einen, der in der Lage ist, die richtigen Entscheidungen im richtigen Augenblick zu treffen. Ein sehr süßes Bilderbuch, das mit wenig Worten viel ausdrückt."

"'Früh los' ist ein symbolstarker, poetischer, lebenskluger Bilderbuchschatz, der jeden auf eigene Weise nachdenklich macht und zum Gespräch anregt, vor allem aber macht er Lust auf ein buntes Treffen zwischen den Generationen."

"Stark sind die knappen, prägnanten Dialoge, aus denen Humor und Klugheit hervorblitzen.
Lotte Bräuning arbeitet am liebsten analog, grundiert mit Aquarellfarben und zeichnet mit Buntstiften darüber. [...] Scheinbar mühelos schwenkt sie von Landschaftszeichnungen, inspiriert von ihren Kindheitserinnerungen an die österreichischen Alpen, zu den Innenräumen in Opas Haus und den beiden Hauptfiguren. [...] Insgesamt in Text und Bild beeindruckend"

"Eine berührende Großvater-Enkel-Geschichte mit emotional anrührenden Illustrationen, die Menschen und Tiere in einer wunderschönen Berglandschaft zeigen."

Erscheinungsdatum
Illustrationen Lotte Bräuning
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 232 x 300 mm
Gewicht 434 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Bilderbücher Erzählerische Bilderbücher
Schlagworte Abschied • Alpen • Alter • Berge • Bilderbuch • Bilderbuch Kinder • Enkel • Familie • Freundschaft • Geschenk • Illustration • Kinderbuch • künstlerisch • Liebe • Philosophie • Schweiz • Sterben • Trauer • Vorlesebuch • vorlesebuch für jungs • Vorlesegeschichte • Vorlesegeschichten • Vorlesen • Wanderung
ISBN-10 3-522-45927-X / 352245927X
ISBN-13 978-3-522-45927-3 / 9783522459273
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Mit Kindern über den Umgang mit Sorgen sprechen

von Frédérick Wolfe

Buch | Hardcover (2023)
BALANCEBuch+Medien (Verlag)
22,00